Hauptnavigation

Erfahrungen rund um die ASA-Teilnahme

Das alles ist ASA

Meine Gründe für die ASA-Teilnahme

Den entwicklungspolitischen Sektor, globale Verflechtungen und nachhaltige Entwicklung besser kennen und verstehen lernen: Hyunuh Wagler seine Motivation für die ASA-Teilnahme und seine Projektwahl in seinem Abschlussbericht zusammen.

Umweltbildung in Irupana und Freiburg

Im SüdNord-Projekt „Global-lokale Umweltbildung durch Schulgärten" arbeitete ein bolivianisch-deutsches Team drei Monate in Freiburg, danach ebenso lang in Irupana, Bolivien. Ihre Erlebnisse schildern sie hier.

Radioprojekt in Benin

Die ASA-Teilnehmenden des Projekts „Kinderrechte auf Sendung“ in Benin haben ihr Praktikum bei Radio Nanto FM absolviert und Beiträge produziert. Ein Blog macht die Sendungen für Interessierte in Benin und Deutschland zugänglich.

Mit Edutainment für Umweltschutz und Hygiene

Mit der kamerunischen Partnerorganisation ASYOUSED produzierten ASA-Teilnehmende aus Deutschland und Kamerun drei Filme zu den Themen Müllmanagement, Umweltschutz und Wasserhygiene.

ASApreneurs-Projekt und Lemonaid

Nach drei Monaten bei Lemonaid in Hamburg reiste ASApreneurs-Teilnehmer Felix Gessert nach Mexiko und lernte die Schritte zur Fair-Trade-Zertifizierung einer Kleinbauernkooperative kennen.