Projekte in Ländern, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen hat, kommen aus Sicherheitsgründen für eine Durchführung mit physischer Präsenz der ASA-Teilnehmenden vor Ort nicht in Frage und können daher ausschließlich als digitale Projekte vorgeschlagen werden. In einigen Fällen bezieht sich die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes nur auf Teile von Ländern, es heißt dann: „Vor Reisen in die Gebiete … wird (ausdrücklich) gewarnt / dringend abgeraten / abgeraten“. Auch in diesen Landesteilen kommen nur digital durchführbare Projekte in Frage. Um welche Länder es sich dabei handelt, können Sie ständig aktualisiert auf der Webseite des Auswärtigen Amtes einsehen. Das ASA-Programm ist zudem an die sicherheitsbedingten Einschränkungen, die für weltwärts-Entsendungen gelten, gebunden. Deshalb können Projektvorschläge für Länder und Regionen, die für weltwärts-Entsendungen gesperrt sind, ebenfalls lediglich als digitale Projekte eingereicht werden.