Innovative Verpackungsmaterialien: Förderung des Verkaufs von Geschirrmaterialien aus Palmblättern
Programmkomponente: | ASApreneurs basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1409 |
Dauer Projektphase: | 6 Monate |
SDG / Themen
1 Keine Armut; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 12 Nachhaltige/r Konsum und ProduktionBerufsrichtung
Kommunikation und Medien; Rohstoffgewinnung und -verarbeitung; Vertrieb, Handel und VerkaufStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Online-Marketing; Social-Media-ManagementPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Nepal | AsienPartnerinstitutionen
Flash Freight Logistics; Pleta GmbHASApreneurs basis
Bei ASApreneurs basis arbeitest du alleine oder in einem Zweier-Team in einem Unternehmen oder einer wirtschaftsnahen Organisation. Du bist zunächst drei Monate bei deiner Partnerinstitution in Deutschland, danach drei Monate bei der Partnerinstitution im Partnerland.Projektbeschreibung
Hast du Lust, dich für Alternativen von Plastik als Verpackungs- und Geschirrmaterial einzusetzen? In diesem Projekt unterstützt du den Vertrieb und die Vermarktung von Produkten aus Blättern der Areca-Palme. Von Deutschland aus unterstützt du die Öffentlichkeitsarbeit des Herstellers Pleta und entwickelst kreative Inhalte für die Bespielung der sozialen Medien. In Nepal besuchst du Produktionsstätten und beteiligst dich an den Prozessen der langfristigen Qualitätssicherung.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich für nachhaltige, innovative und ressourcenschonend produzierte Verpackungslösungen interessierst,
- internationale Wertschöpfungsketten gerecht gestalten möchtest,
- die Bekanntheit von Palmblatt-Materialien steigern willst,
- gerne mit sozialen Medien arbeitest,
- textliche und grafische Inhalte für soziale Medien entwerfen kannst,
- die Multi-Agrarnutzung von Palmplantagen in Nepal kennenlernen willst,
- den Vertrieb und das Qualitätsmanagement von Palmblatt-Produkten in Nepal mitgestalten möchtest.
Flash Freight Logistics bietet Speditionsleistungen in Nepal an und verwaltet Logistikdienstleistungen. In Nepal kooperiert das Unternehmen mit der Pleta GmbH innerhalb der Wertschöpfungsketten der Palmblatt-Produkte.
Zur Website von Flash Freight Logistics
Die Pleta GmbH stellt aus herabgefallenen Palmblättern innovative und nachhaltige Verpackungslösungen und Geschirr her. Die Produkte sind biologisch abbaubar und werden ressourcenschonend und unter fairen Bedingungen in Nepal angefertigt. Derzeit wird eine Zertifizierung mit dem Fair-Trade-Label angestrebt. Als sozioökonomisches Unternehmen setzt sich die Pleta GmbH so für plastikfreie Verpackungen ein und fördert darüber hinaus die Frauenrechtsbewegung in Nepal sowie Landwirt*innen vor Ort.
Aus dem Home Office unterstützt du die Pleta GmbH bei:
- der Betreuung der Kanäle in sozialen Medien,
- der Gestaltung geeigneter digitaler Inhalte für diese Kanäle,
- der Weiterentwicklung der Strategie für die sozialen Medien.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
In Kathmandu unterstützt du Flash Freight Logistics und die Pleta GmbH bei:
- der Qualitätssicherung der Produkte,
- den verschiedenen Prozessen der Produktion.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
Für die Projektphase in Deutschland brauchst du einen eigenen Laptop und Internetzugang.
Projektphase
Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende September 2025 statt, die Projektphase in Nepal – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2025. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Anfang Mai und Ende Juli 2015; in Nepal zwischen Anfang September und Ende November 2025.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminarguppe IV zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.