Hauptnavigation

Satellitengestützte Kartierung sinnvoll einsetzen: Bei der Durchsetzung von Landrechten mitwirken

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1325
Seminargruppe: Seminarguppe IV basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Erosionsschutz; Geografie; GPS-Vermessung; Kartierung

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Indien | Asien

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Hörst du genauer hin, wenn es um Landrechte und die Wiederherstellung von Gerechtigkeit für lokale Gemeinschaften geht? In diesem Projekt setzt du technologische Hilfsmittel wie GPS-Tracking ein, um eine lokale Gemeinschaft in Villupuram bei der Verteidigung ihrer Rechte zu unterstützen. Das Ziel des Projekts ist es, die Mitglieder der Dalit-Gemeinschaft zu befähigen, ihre Landtitel zu verteidigen, Vertreibungen zu verhindern und öffentliches Bewusstsein für ihre Probleme zu schaffen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Kenntnisse in Geografie, ländlicher Geografie und GPS-Kartierung hast,
  • dich grundlegend mit Geoinformationssystemen (GIS) auskennst,
  • Erfahrung mit Rapid Rural Appraisal hast,
  • Interesse an nachhaltiger tropischer Land- und Forstwirtschaft sowie Küstenschutz und Nachhaltigkeit hast und dich für globale Gerechtigkeit einsetzen möchtest,
  • am Austausch von Wissen mit lokalen Fachleuten und Gemeinden in Bezug auf das Management von Naturressourcen interessiert bist.

 

Der Verein Space2Live – Raum zum Leben e.V. setzt sich für faire und ethisch vertretbare Landnutzung ein, welche durch Dokumentation und Kartierung traditioneller Landrechte gefördert wird. Karten und geographische Daten dienen als Grundlage für Verhandlungen in Landstreitigkeiten und helfen, beispielsweise in Fällen von Land Grabbing, Landrechtsverletzungen aufzudecken. Sie ermöglichen auch eine bessere partizipative Planung bei den laufenden Arbeiten zur besseren Regenwasser-Nutzung in den Reisfeldern und beim Küstenschutz entlang von Fischerdörfern am indischen Ozean. Einfache Technologien wie GPS-Tracking und Open-Source-Satellitenbilder können auch von Laien mit leicht verfügbaren Hilfsmitteln wie Smartphones und Gratis-Software genutzt werden. Somit schafft Space2Live – Raum zum Leben e.V. eine Plattform für Verhandlungen rund um die faire und ethisch vertretbare Landnutzung.

Zur Website Space2Live - Raum zum Leben e.V.

Die Tamil Nadu Land Rights Federation (TNLRF) ist ein Teil der Integrated Rural Development Society (IRDS), die sich für die Wiederherstellung des Landes der Dalits einsetzt. Die Dalit-Gemeinschaft, deren Mitglieder hauptsächlich vom Fischfang leben oder kleinbäuerliche Landwirtschaft betreiben, ist immer wieder von Vertreibungen durch großflächige Landwirtschaftsprojekte oder Immobilieninvestitionen betroffen. Das durch verschiedene Initiativen wiedergewonnene „Panchami“-Land kann nun noch im Nachgang registriert werden, weshalb TNLRF aktuell großen Bedarf an GPS-Vermessung und satellitengestützter Kartierung hat.

Zur Website Tamil Nadu Land Rights Federation

 

In Villupuram bzw Nangapattinam unterstützt du TNLRF bei:

  • der Umsetzung des Kartierungsprojekts zu Landrechten und Landnutzung,
  • der Durchführung von Workshops zu Kartierung und Anwendung von GPS-Technologien für betroffene Gemeinden,
  • lokalen Aktivitäten zur Eindämmung des Klimawandels durch Mangroven-Aufforstung, Agroforstwirtschaft und Regenwasser-Management in den von Austrocknung bedrohten Reisfeldern

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang September und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Space2Live – Raum zum Leben e.V.; Tamil Nadu Land Rights Federation (TNLRF)