Bildung und Infrastruktur: Initiativen zur ländlichen Entwicklung durchführen und weiterentwickeln
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1321 |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Berufsrichtung
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Kommunikation und Medien; Druck- und MedientechnikStudienrichtung
Wirtschaftswissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Kultur- und Medienwissenschaften; Ingenieurwissenschaften und Technik; Gesellschafts- und SozialwissenschaftenPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Laos | AsienPartnerinstitutionen
German-Lao Association for Development (GLAD)ASA NGO basis
Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.Projektbeschreibung
Du interessierst dich für das Thema ländliche Entwicklung und möchtest gern deine Fähigkeiten im Projektmanagement im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anwenden? Dann ist dieses Projekt in Laos genau das Richtige für dich. Du wirst die Partnerinstitution in verschiedenen Projekten bei der Öffentlichkeitsarbeit, dem Fundraising und der Projektentwicklung unterstützen. Der Fokus wird dabei voraussichtlich auf Bildungsaktivitäten sowie der Umsetzung kleiner Initiativen zum Ausbau der Infrastruktur liegen.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich mit nachhaltiger ländlicher Entwicklung auskennst,
- Fähigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement und der strategischen Projektentwicklung hast,
- dich mit dem Wissens- und Informationsmanagement in Organisationen auskennst.
Die German-Lao Association for Development (GLAD) ist eine Nichtregierungsorganisation (NRO) mit Sitz in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Sie arbeitet mit einer Reihe von Partnerorganisationen in Deutschland zusammen und setzt eine Vielzahl von Projekten zur Förderung der ländlichen Entwicklung in der Region um. Insbesondere liegt der Fokus von GLAD dabei auf der Unterstützung unternehmerischer Initiativen der Bevölkerung, der Verbesserung der Infrastruktur und dem Aufbau von Kapazitäten zum Thema ländlicher Entwicklung in Regierungsstrukturen vor Ort.
In Dakchung, Ta Oi, Toumlan und Vientiane unterstützt du GLAD bei:
- dem Aufbau einer Informationsplattform auf Basis des gesammelten Wissens und der Erfahrung von GLAD,
- der Entwicklung von Material für die Öffentlichkeitsarbeit,
- der Planung und Durchführung von Fundraising-Aktivitäten,
- der Sammlung und Analyse von Daten zur Projektentwicklung.
Während des Projekts wirst du sowohl in den ländlichen Gemeinden als auch im Büro von GLAD in Vientiane arbeiten.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2024 statt.
Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminarguppe IV zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.