Weiterentwicklung der Modeindustrie: Nachhaltige und tierfreundliche Seidenproduktion unterstützen
Programmkomponente: | ASApreneurs basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1309 |
Seminargruppe: | Seminarguppe IV basis |
Dauer Projektphase: | 6 Monate |
Themen
9 Industrie, Innovation und Infrastruktur; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; [Hohe Bewerbungschancen]; 8 Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumBerufsrichtung
Kunst, Kultur und Gestaltung; Textil- und Ledertechnik und -verarbeitung; Vertrieb, Handel und VerkaufSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Mode und Nachhaltigkeit; Modedesign; ModemanagementPflichtsprache(n)
EnglischSonstige Sprache(n)
FranzösischLand/Region
Indien | AsienArt der Durchführung:
in PräsenzASApreneurs basis
Projektbeschreibung
Du interessierst dich für die Umwandlung von konventioneller in ökologische Landwirtschaft? Du hast Lust, in die Produktion alternativer Materialien für die Modebranche einzusteigen? Bei diesem Projekt unterstützt du zwei Unternehmen bei der nachhaltigen und tierfreundlichen Produktion von Seide.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- großes Interesse an nachhaltigem und biologischem Anbau von Ressourcen für die Modebranche hast,
- Kenntnisse in Mode und Nachhaltigkeit oder Modemanagement
- Lust hast, sensibel lokale Gegebenheiten vor Ort zu analysieren,
- gerne kreativ arbeitest und dies mit Themen des Managements kombinieren möchtest.
Das Unternehmen Cocccon Crafts & Loom Pvt. Ltd betreibt in Jharkhand eine Seidenfarm mit regenerativer Landwirtschaft. Hierbei wird die Bevölkerung der Region in die Produktion miteinbezogen, sodass Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen. Das deutsch-indische Projekt basiert auf einem Verständnis für soziale Verantwortung, durch welches die nachhaltige Nutzung von Arbeitskräften, Ökologie und natürlichen Ressourcen kontinuierlich umgesetzt wird.
Zur Website Cocccon Crafts & Loom Pvt. Ltd
Das Unternehmen Cocccon UG mit Sitz in Jharkhand entwickelt und produziert zertifizierte Bio-Seidenstoffe für den internationalen Modemarkt und verarbeitet diese in eigenen Produkten. Cocccon UG ist derzeit das weltweit einzige Unternehmen in der Seidenproduktion, das durch die World Fair Trade Organisation (WFTO) zertifiziert wurde. Zur Erhaltung der Biodiversität betreibt das Unternehmen regenerative Landwirtschaft und hat Techniken entwickelt, um bei der Herstellung der Seide die Seidenraupe nicht zu töten, wie es in der konventionellen Seidenproduktion praktiziert wird.
In Hagen und Jamshedpur unterstützt du Cocccon Crafts & Loom Pvt. Ltd und Cocccon UG bei:
- dem Einbringen neuer Perspektiven und Ideen für die Handwerkskunst vor Ort,
- der Zusammenstellung von Qualitätsproben für den deutschen Markt,
- der Untersuchung der regionalen und geografischen Unterschiede des Partnerstandorts,
- der Entwicklung von Maßnahmen im Bereich des Risikomanagements.
Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende September 2023 statt; die Projektphase in Indien – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier: