Hauptnavigation

Innovative Baumethoden: Eine Markthalle mit lokalen Baumaterialien aufbauen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1211
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Bauwesen

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Französisch

Land/Region

Kamerun | Afrika

Partnerinstitutionen

Groupe d’Initiative Commune des Producteurs Agricoles et Eleveurs de Babouantou (GIC-AGRIELBAB); Perspectives Kamerun e.V.

ASA NGO basis

Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.

Projektbeschreibung

Begeisterst du dich für die Verwendung lokal gewonnener, nachhaltiger Baustoffe und für innovative Techniken zur Herstellung von Baumaterial? In diesem Projekt hast du die Möglichkeit, am Bau einer Markthalle mitzuwirken und davor den Prozess von der Beschaffung des Rohmaterials über die Bearbeitung bis hin zur Produktion von Bauteilen zu begleiten. Dabei vertiefst du dein Wissen zu nahhaltigen Baustoffen und gibst es an die lokale Bevölkerung weiter.

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für innovative Bautechniken interessierst,
  • dich für die Verwendung und Verarbeitung von Erde als Baustoff begeisterst,
  • die Infrastruktur einer Dorfgemeinschaft durch den Bau einer Markthalle, eine Baumpflanzaktion sowie durch den Aufbau eines Gartens fördern möchtest,
  • dein Wissen zu nachhaltigen, lokalen Baustoffen vertiefen und weitergeben willst.

Die Groupe d’Initiative Commune des Producteurs Agricoles et Eleveurs de Babouantou (GIC-AGRIELBAB) ist eine Nichtregierungsorganisation (NRO) mit Sitz in Babouantou, die sich in den Bereichen Umweltschutz, Ernährung, Infrastruktur, Gesundheit und Bildung engagiert.

Perspectives Kamerun e.V. arbeitet in Projektpartnerschaften auf lokaler Ebene zu den Themen Bildung, Gesundheit, Ernährung und Umweltschutz. Konkret geht es dabei beispielsweise um Trinkwasserqualität, Ernährungssicherheit, die Förderung von Schulbildung und Aufforstungsprojekte.

Zur Website von Perspectives Kamerun e.V.

In Babouantou unterstützt du GIC-AGRIELBAB und Perspectives Kamerun e.V. bei:

  • der Untersuchung und Beschaffung von nachhaltigem Baumaterial, vor allem Erde und Lehm,
  • der Verarbeitung der Baumaterialien, also dem Mischen und Verdichten von Erde und Lehm,
  • dem Bau einer Markthalle,
  • einer Baumpflanzaktion in der Gemeinde,
  • dem Aufbau eines Obstgartens als Erholungsort,
  • der digitalen Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des gesamten Projekts.

Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.

Projektphase

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2025 statt.

Seminargruppe

Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe III zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.

Zu den Seminarterminen

Stipendium

Für dieses Projekt gilt die Stipendienkategorie 2A.

Zum ASA-Stipendium