Hauptnavigation

Kommunalverwaltungen von morgen gestalten: Digitaler Wandel in der Erwachsenenbildung

Programmkomponente: ASA-Hochschule global
Projekt-Nr.: 1112
Seminargruppe: Seminargruppe II oder Seminargruppe V global
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Verwaltungswissenschaften; Qualitätsmanagement; Public Management; Politikwissenschaft;

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Sambia | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA-Hochschule global

In Projekten im Format global bildest du mit Teilnehmenden aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und ggf. weiteren Teilnehmenden aus Deutschland das Projektteam. Das bedeutet, ihr durchlauft die Seminare und die sechsmonatige Projektphase gemeinsam.

Projektbeschreibung

Du interessierst Dich für den digitalen Wandel und Dir liegt gleichzeitig die nachhaltige öffentliche Daseinsvorsorge am Herzen? Deises Projekt möchte einen Beitrag dazu leisten, Lerninhalte in der Ausbildung der Verwaltungsmitarbeitenden in Sambia an die neuen digitalen Möglichkeiten anzupassen, ohne dabei die landesspezifischen Besonderheiten außer Acht zu lassen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • aufgeschlossen, neugierig und kreativ bist
  • Freude an der Zusammenarbeit in transkulturellen Teams hast
  • Interesse am Themenbereich der digitalen Lehre, Pädagogik und Qualitätsmanagement hast
  • über einen Studienhintergrund in einem der oben genannten Richtungen verfügst
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse mitbringst.

 

Das Chalimbana Local Government Trainining Institute (CLGTI) ist das sambische Ausbildungsinstitut für die Kommunalverwaltung und bildet (zukünftige) Mitarbeitende der sambischen Local Councils aus. Zielgruppe sind Verbeamtete in der Verwaltung, gewählte Ratsmitglieder und traditionelle Regierungspersonen. Im Institut lernen sie, der Bevölkerung grundlegende Dienstleistungen in einem kostenwirksamen und effizienten Rahmen anzubieten. Als staatliches Ausbildungsinstitut bietet das CLGTI verschiedene Abschlüsse an.

Zur Website der Chalimbana Local Government Training Institute (CLGTI)

 

Die Hochschule Kehl widmet sich im Fachbereich öffentliche Verwaltung besonders den Fragen der Entwicklung von Instrumenten und Strukturen guter Regierungs- und Verwaltungsführung sowie der Erbringung nachhaltiger Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, welche essenziell für das Gelingen von Transformationsprozessen und zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDG) sind. Die Hochschule steht in engem Austausch mit Kommunal- und Landesverwaltungen und deren Ausbildungsinstituten und untersucht für sie aktuelle Fragestellungen.

Zur Website der Hochschule Kehl

 

In Kehl unterstützt du die Hochschule Kehl bei:

  • der Untersuchung von Werkzeugen der Qualitätskontrolle digitaler Lerninhalte,
  • der Analyse von Erfolgsfaktoren für digitale Transformationsprozesse in der öffentlichen Leistungserbringung.

 

In Chalimbana unterstützt du das CLGTI bei:

  • der Analyse der bereits vorhandenen digitalen Lerninhalte und deren Organisation,
  • einer anwendungsorientierten Untersuchung, inwiefern Wissen von anderen Universitäten des Kontinents auf die sambischen Kommunalverwaltungen übertragen werden kann und die Möglichkeiten des Aufbaus von Süd-Süd Partnerschaften,
  • der Entwicklung von geeigneten Qualitätsmaßnahmen zur Evaluierung und Optimierung digitaler, hybrider und analoger Unterrichtsmethoden.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Juli 2023 statt; die Projektphase in Sambia – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Sambia zwischen Anfang August und Ende Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Chalimbana Local Government Training Institute (CLGTI); Hochschule Kehl