Hauptnavigation

Trainingskonzepte und Workshops entwickeln: Durch Sport die Kompetenzen von Jugendlichen fördern

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1024
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Lateinamerikastudien; Medien & Kommunikationswissenschaft; Politikwissenschaft; Soziale Arbeit; Sportwissenschaften

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Kolumbien | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Durch Sport das Leben von Jugendlichen nachhaltig verbessern – das ist das Ziel des GIZ Globalvorhabens „Sport für Entwicklung“ in Bogotá. In diesem Projekt wird Sport eingesetzt, um die Kompetenzen von Jugendlichen zu stärken, ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Neben Kolumbien ist das Projekt auch auf dem Westbalkan, in Tunesien und Pakistan tätig. Du unterstützt dabei, indem du  Kommunikationsprodukte und Trainingskonzepte mitentwickelst, kolumbianische Partnerinnen und Partner betreust, mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Projektländer kommunizierst und mit diversen Aktivitäten das lokale Team unterstützt. Durch das Projekt soll auch der langfristige gesellschaftliche Frieden und Zusammenhalt gestärkt werden.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • gerne mit Jugendlichen arbeitest und in diesem Bereich schon Erfahrung hast,
  • dich für Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzen möchtest,
  • Erfahrung im Projektmanagement  sowie im Kommunikationsbereich hast,
  • Texte in den Projektsprachen sicher verfassen kannst,
  • gerne in einem internationalen jungen Team arbeiten möchtest,
  • dich für Sport begeisterst.

 

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) setzt sich weltweit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit ein. Dafür kooperiert sie mit Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren und wissenschaftlichen Institutionen. Ihr Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In Kolumbien setzt sich die GIZ besonders dafür ein, dass das dort geschlossene Friedensabkommen von 2016 aufrechterhalten wird und die betroffenen Menschen unterstützt werden. Im Rahmen des Globalvorhabens „Sport für Entwicklung“ sollen die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen für ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft gestärkt werden.

Zur Website von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)

 

In Bogotá unterstützt du die GIZ bei:

  • der Begleitung und Mitsteuerung von Projektaktivitäten,
  • der Entwicklung von PR- und Kommunikationsprodukten,
  • der Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Projektländer,
  • der Auswahl, Betreuung und Kooperation von kolumbianischen Youth Ambassadors,
  • Veranstaltungsorganisation,
  • der Erstellung und Qualitätssicherung von Workshop- und Trainingskonzepten,
  • der Beratung und Steuerung von Projektaktivitäten,
  • der Entwicklung von Kommunikationsprodukten,
  • administrativen und organisatorischen Aufgaben im allgemeinen Tagesgeschäft,
  • dem Management der kolumbianischen Austauschplattform „Community of Practice“.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)