Hauptnavigation

Ein Umweltbildungsprogramm mit einem Rehabilitationszentrum für Wildtiere entwickeln

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1020
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Kolumbien | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Ist dir Tierschutz ein Anliegen? Dann entwickle bei diesem Projekt zusammen mit einer Stiftung ein Umweltbildungsprogramm und lerne die Arbeit von einem Rettungs- und Rehabilitationszentrum für Wildtiere im Amazonasgebiet Kolumbiens kennen. Dabei lernst du, welche Auswirkungen der Mensch auf die Umwelt hat und welche Schwierigkeiten illegaler Wildtierhandel mit sich bringt.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • gern mit Tieren arbeitest,
  • Interesse an Tierschutz und Umweltbildung hast,
  • bereit bist, für drei Monate in sehr einfachen Verhältnissen zu leben,
  • einen eigenen Laptop für das Projekt mitbringen kannst.

 

Die Fundación Maikuchiga ist ein Rettungs- und Rehabilitationszentrum für Wildtiere im Amazonasgebiet Kolumbiens. Die Stiftung rettet Tiere – hauptsächlich Primaten – aus dem illegalen Handel und kümmert sich um ihre Rehabilitation. Außerdem setzt sich die Organisation für die Sensibilisierung von Gemeinden und Reisenden ein, um das Bewusstsein für den Schutz von Wildtieren zu schärfen.

Zur Website von Fundación Maikuchiga

In dem Projekt arbeitest du zusammen mit der Fundación Maikuchiga ein Umweltbildungsprojekt aus. Um die Aufgabe gut bewältigen zu können, wirst du zunächst an die Arbeit und Umgebung des Rettungszentrums herangeführt und tauschst dich mit dem Team über Ideen für ein solches Programm aus.

 

In Mocagua unterstützt du die Fundación Maikuchiga bei:

  • der Entwicklung und Durchführung eines Umweltbildungsprojekts,
  • der Präsentation von Bildungsinhalten vor verschiedenen Gruppen,
  • der Erläuterung und Vermittlung von Wissen über die Funktionsweise des Rettungszentrums.

 

Die Gemeinde Mocagua liegt im kolumbianischen Regenwald und der Zugang erfolgt ausschließlich über den Wasserweg. Dadurch gibt es vor Ort ein eingeschränktes Lebensmittelangebot, vor allem für Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. In der Fundación Maikuchiga gibt es nur eingeschränkt Internet. Daher empfiehlt die Organisation für den privaten Gebrauch die Nutzung von mobilem Internet. Eine Unterbringung in der Stiftung ist möglich. Aktuell gibt es dort noch keinen Strom, aber die Organisation plant den Bau einer Solaranlage.

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang September und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Fundación Maikuchiga