Hauptnavigation

Digitale und inklusive Bildung: Den Zugang zum Bildungssystem für Gehörlose verbessern

Programmkomponente: ASA NGO global
Projekt-Nr.: 1406
Seminargruppe: Seminargruppe V
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Linguistik; Literaturwissenschaft

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Indien | Asien

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO global

In Projekten im Format global bildest du mit Teilnehmenden aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und ggf. weiteren Teilnehmenden aus Deutschland das Projektteam. Das bedeutet, ihr durchlauft die Seminare und die sechsmonatige Projektphase gemeinsam.

Projektbeschreibung

Zugänge zum Bildungssystem erhalten leider nicht alle Menschen in gleicher Weise. An der Verbesserung der Situation von Gehörlosen kannst du dich in diesem Projekt beteiligen. Konkret geht es um die Einführung einer digitalen Lernplattform, die für junge und ältere Gehörlose relevant sein könnte.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für die Konzeption von digitalen Lernformaten interessierst,
  • dich im Idealfall mit Gebärdensprache auskennst.

 

Die Stiftung Deaf Leaders Foundation ist eine Nichtregierungsorganisation (NRO) im Bereich Bildung und Politik, die sich für die Rechte von Gehörlosen einsetzt. Die NRO aus Coimbatore bietet unter anderem inklusive Coachings an und versucht, Bildungsangebote zugänglicher für Gehörlose zu machen. Dabei arbeitet die Stiftung auf lokaler Ebene sowie mit einem globalen Anspruch.

Zur Website von Deaf Leaders Foundation

Der Verein Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e.V. (SDW) verschreibt sich seit vielen Jahren der nachhaltigen Entwicklung und betreibt unter anderem das Wälderhaus. Dieses multifunktionale Gebäude macht die Verbindung zwischen Wäldern, Umwelt und Nachhaltigkeit sichtbar. Der Verein hat auch die Trägerschaft für eine Waldschule inne und engagiert sich in verschiedenen Verbänden.

Zur Website von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg

 

In Hamburg unterstützt du die SDW bei:

  • Besuchen von Schulen für Gehörlose und Nicht-Gehörlose, um innovative Bildungsansätze für ältere Schulklassen kennenzulernen,
  • der Zusammenarbeit mit sonderpädagogischen Fachkräften, die Bildungsinhalte spielerisch umgesetzt haben,
  • der Entwickelung einer fähigkeitsbasierten Pädagogik für berufliche Lehrpläne.

 

In Coimbatore und Chennai unterstützt du die Deaf Leaders Foundation bei:

  • der Umsetzung einer Pilotstudie und Feedback-Studie zur Einführung einer innovativen Lernplattform für Gehörlose,
  • der Organisation und Durchführung von Schulungen in Schulen zur Nutzung der digitalen Plattform für den Unterricht,
  • der Entwicklung von Inhalten zur Durchführung von Workshops und Sommercamps für pädagogische Fachkräfte.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Juli 2023 statt; die Projektphase in Indien – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Indien zwischen Anfang August und Ende Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Deaf Leaders Foundation; Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e.V. (SDW)