Jungen Filmemacher*innen und ihren Perspektiven eine Bühne geben: An Kurzfilmprojekten mitwirken
Programmkomponente: | ASApreneurs basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1333 |
Dauer Projektphase: | 6 Monate |
SDG / Themen
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele; 10 Weniger Ungleichheiten; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 4 Hochwertige Bildung; [Hohe Bewerbungschancen]Spezifikation Berufs-/Studienrichtung
FilmproduktionPflichtsprache(n)
Englisch, FranzösischLand/Region
Burundi | AfrikaPartnerinstitutionen
MIKADIE PRODUCTION; TAVMAASApreneurs basis
Bei ASApreneurs basis arbeitest du alleine oder in einem Zweier-Team in einem Unternehmen oder einer wirtschaftsnahen Organisation. Du bist zunächst drei Monate bei deiner Partnerinstitution in Deutschland, danach drei Monate bei der Partnerinstitution im Partnerland.Projektbeschreibung
Begeisterst du dich für Film und Fernsehen und die Macht des Storytellings? Möchtest du gern dabei unterstützen, talentierten jungen Filmemacher*innen und ihren Perspektiven und Geschichten eine Stimme auf einer großen Bühne zu geben? In diesem Projekt arbeitest du mit zwei Partnerinstitutionen in Burundi und Deutschland an der Entwicklung, Finanzierung und Produktion von Kurzfilmprojekten mit burundischen Drehbuchautor*innen und Regisseur*innen.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich für die Förderung unterrepräsentierter Stimmen in Film und Medien interessierst,
- dich mit den technischen und organisatorischen Grundlagen der Filmproduktion auskennst,
- ein Grundwissen zur Finanzierung von Filmen und kreativen Projekten hast und deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter ausbauen möchtest,
- eine gute schriftliche Ausdrucksweise in französischer Sprache hast,
- zum Zeitpunkt der beiden Projektphasen an einer Hochschule immatrikuliert bist.
MIKADIE PRODUCTION mit Sitz in Bujumbura ist ein Filmproduktionsunternehmen, welches sich auf die Förderung burundischer Filmemacher*innen spezialisiert hat. Diese werden bei der Produktion ihrer ersten Filme unterstützt, um ihnen den Zugang zu einer Karriere in den audiovisuellen Medien zu erleichtern. Dem internationalen Publikum sollen so auch Geschichten aus und über Burundi zugänglich gemacht werden.
TAVMA ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Filmproduktion und -vertrieb und hat seinen Sitz in Stuttgart. Insbesondere möchte TAVMA neuen und bisher unbekannten Talenten Zugang zur Filmindustrie verschaffen und althergebrachte Konzepte der Filmproduktion und -Erzählung durchbrechen. Hierzu nutzt es auch innovative Produktions- und Vertriebsmethoden.
In Stuttgart unterstützt du TAVMA bei:
- Recherchen zu Möglichkeiten für die Entwicklung und Finanzierung von Filmprojekten,
- der Filmproduktion in aktuellen Projekten sowie der Durchführung von Veranstaltungen.
In Bujumbura unterstützt du MIKADIE PRODUCTION bei:
- der kreativen Zusammenarbeit mit Regisseur*innen, inklusive der Unterstützung bei der Drehbuchentwicklung und visuellen Planung,
- der finanziellen und operativen Planung und Verwaltung für die Kurzfilmprojekte,
- der Koordination und Betreuung des Produktionsteams.
Die Kurzfilmprojekte, mit deren Drehbuchentwicklung du in Deutschland beginnen wirst, werden ab September in Burundi produziert. Du sollst deshalb nach Möglichkeit ab Anfang September in Burundi vor Ort sein, um dort die Produktion und Fertigstellung der Kurzfilme zu begleiten.
Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende September 2024 statt; die Projektphase in Burundi zwischen Anfang September und Anfang Dezember 2024. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Anfang Mai und Ende Juli 2024.
Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminarguppe IV zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.