Hauptnavigation

Hochwertige Ausbildung für Mädchen: Eine Organisation bei einem Bildungsprogramm unterstützen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1328
Seminargruppe: Seminarguppe IV basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Kinder- und Jugendpädagogik; Soziale Arbeit; Psychologie

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Hindi

Land/Region

Indien | Asien

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen und hast Spaß am Erstellen von Lehrmaterialien? Bei diesem Projekt engagierst du dich im Schulprojekt einer indischen Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich für Geschlechtergerechtigkeit, Bildung und Empowerment von Frauen und Mädchen einsetzt.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringst,
  • Spaß daran hast, zielgruppenspezifische Lehrmaterialien zu entwickeln,
  • Gerne Fotografierst und Kenntnisse im Bereich Video- und Bildbearbeitung hast,
  • weißt, wie man über Facebook Spendenaktionen erstellen kann,
  • dich gut mit gängigen Computeranwendungen auskennst.

 

Rajasthan Samara Kalyan Sansthan (RSKS India) wurde 1992 in Ajmer gegründet. Der Fokus von RSKS liegt auf Empowerment von Frauen, nachhaltiger Existenzsicherung, Kinderrechten, Landwirtschaft sowie Umweltthemen. Hierzu hat die Organisation bereits über 70 Projekte durchgeführt und im Jahr 2015 vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) einen besonderen Beraterstatus erhalten.

In dem Projekt wirkst du in der Initiative „Pathshala: A Quality Education School“ mit, die Mädchen aus ländlichen Regionen eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten möchte.

Zur Website von Rajasthan Samara Kalyan Sansthan (RSKS India)

 

In Ajmer unterstützt du RSKS India bei:

  • der Planung und Durchführung von Aktivitäten in der Pathshala-Schule von RSKS India zu den Themen Lebenskompetenz, Yoga, Bewegung, Menstruationshygiene, Ernährung,
  • der Öffentlichkeitsarbeit und der Erstellung von Videodokumentationen und Bildmaterial,
  • der Erstellung und visuellen Aufbereitung von Lehrmaterialien,
  • der Schulung von Lehrpersonal

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Rajasthan Samara Kalyan Sansthan (RSKS India)