Hauptnavigation

Comedy-Serie: Internationale Filmproduktion bei technischer Umsetzung und Finanzierung unterstützen

Programmkomponente: ASApreneurs basis
Projekt-Nr.: 1317
Seminargruppe: Seminarguppe IV basis
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Filmproduktion; Kreativindustrie; Regie

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Französisch

Land/Region

Togo | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASApreneurs basis

Projektbeschreibung

Du begeisterst dich für Filme und Serien und würdest am liebsten bei einer Produktion dabei sein? Die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten fordert dich heraus? In diesem Projekt kannst du deine Kenntnisse und Interessen in die internationale Produktion der Comedy-Serie AFROBENZ GIRLZ einbringen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Wissen im Bereich Filmförderung mitbringst,
  • dich allgemein für die Kreativbranche interessierst,
  • neben Englisch auch gut Französisch sprichst,
  • dich auch auf einer technischen Ebene mit Filmproduktion und deren Planung auskennst.

 

Les Films du Siècle ist eine Produktionsfirma aus Lomé, die einen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen Filmproduktionsinfrastruktur in Togo leisten möchte. Les Films du Siècle ist Mitglied bei der Vereinigung docmonde, die sich für faire Handelsbeziehungen im Produktionsgeschäft einsetzt.

Zur Website Les Films du Siècle

TAVMA ist eine Filmproduktions- und Vertriebsgesellschaft aus Stuttgart, die eine Brücke zwischen internationalen jungen Kunstschaffenden und der Filmindustrie bauen möchte. Der Schwerpunkt von TAVMA liegt auf der Erforschung und Entwicklung innovativer Wege von internationalen Produktionen und ihrem Vertrieb – beispielsweise durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und Plattformtechnologie.

Zur Website TAVMA

Die Togolese Association of Digital Cinema (ATCNA) wurde 2013 gegründet. Die Ziele des Verbandes sind Filmproduktionen, Organisation von Filmvorführungen sowie die Schaffung von Ausbildungsmodellen in den Bereichen Kino und audiovisuelle Medien. Außerdem setzt sich ATCNA für die Sichtbarkeit des afrikanischen Kinos in Togo ein.

 

In Stuttgart unterstützt du TAVMA bei:

  • der Recherche von Möglichkeiten eines Drehbuchentwicklungslabors für das Serienprojekt,
  • der Recherche von Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten,
  • Filmvorführungen im TAVMA FilmClub.

 

In Lomé unterstützt du Les Films du Siècle und ATCNA bei:

  • der Evaluierung und Recherche nach Produktionsmöglichkeiten und technischen Einrichtungen in Togo für die Produktion der Serie,
  • der Evaluierung und Recherche für technisches und künstlerisches Talentscouting in Togo,
  • Locationscouting für die Serie,
  • Aufgaben für laufende Filmproduktionen,
  • Filmvorführungen.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende September 2023 statt; die Projektphase in Togo – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Anfang Juni und Ende September 2023; in Togo zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Les Films du Siècle; TAVMA; Togolese Association of Digital Cinema (ATCNA)