Hauptnavigation

Energieeffiziente Landwirtschaft erforschen und erneuerbare Energien ausbauen

Programmkomponente: ASA-Hochschule basis
Projekt-Nr.: 1316
Seminargruppe: Seminarguppe IV basis
Dauer Projektphase: 6 Monate

Pflichtsprache(n)

Französisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Senegal | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA-Hochschule basis

Projektbeschreibung

Du brennst für erneuerbare Energien und möchtest dich für nachhaltige Landwirtschaft einsetzen? Dann ist dieses Projekt genau richtig für dich! Hier beschäftigst du dich mit den Funktionsweisen von Solarenergie und energieeffizienter Kühlungstechnik und unterstützt die Forschung über erneuerbare Energien: Dazu führst du in Saint-Louis eine Feldstudie durch, um Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Solarenergie für die Land- und Fischereiwirtschaft zu erarbeiten. Zudem arbeitest du daran mit, ein Masterprogramm für Entrepreneurship und erneuerbare Energien zu erstellen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien mitbringst und dich für nachhaltige Landwirtschaft interessierst,
  • etwas über das Spannungsfeld Wirtschaftswachstum, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit lernen möchtest,
  • teamfähig und aufgeschlossen bist sowie Freude am Improvisieren hast.

 

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist im Bereich angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Fachbereichen Wirtschaft, Gesundheit und Informationsmanagement. Die HNU setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit ein und arbeitet eng mit Wirtschaftsunternehmen zusammen, um den Transfer von Forschung in die Wirtschaft zu ermöglichen.

Zur Website Hochschule Neu-Ulm

An der Université Gaston Berger (UGB) liegt ein Forschungsschwerpunkt auf angewandter Forschung und Technologie, mit einem Fokus auf Agro- und Aquakultur. Daher wird an der UGB ein neuer Zertifikatsstudiengang geschaffen, der junge Akademikerinnen und Akademiker sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in erneuerbaren Energien und Entrepreneurship ausbilden soll.

Zur Website Université Gaston Berger

 

An der HNU in Neu-Ulm wirst du:

  • dich in die Funktionsweisen von solaren Inselsystemen und in Kühlungstechnik für Lebensmittel einarbeiten,
  • dir Wissen über den Landwirtschaftssektor in Senegal aneignen,
  • einen Ablaufplan sowie einen Interviewleitfaden für eine Feldstudie erarbeiten.

 

An der UGB in Saint-Louis wirst du:

  • eine Feldstudie in ländlichen Regionen Senegals durchführen,
  • Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Solarenergie für die Land- und Fischereiwirtschaft erarbeiten,
  • dabei unterstützen, ein Masterprogramm für Entrepreneurship und erneuerbare Energien zu erstellen.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerorganisation – zwischen Mitte April und Ende September 2023 statt; in Senegal – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings eine Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Mai und Juli 2023; in Senegal zwischen August und Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Hochschule Neu-Ulm (HNU); Université Gaston Berger (UGB)