Hauptnavigation

Nachhaltigen Kaffeeanbau fördern: Für faire Bezahlung von Farmerinnen und Farmern eintreten

Programmkomponente: ASApreneurs basis
Projekt-Nr.: 1310
Seminargruppe: Seminarguppe IV basis
Dauer Projektphase: 6 Monate

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Französisch

Land/Region

Kamerun | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASApreneurs basis

Projektbeschreibung

Den Tag starten ohne Kaffee? Das können sich viele Menschen in Europa nicht vorstellen. Der Anbau von Kaffee geschieht allerdings oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Im Cameroon Coffee Project setzt sich Bongabee für eine fairere Entlohnung von Kaffee-Farmerinnen und -Farmern in Kamerun ein. In dem Projekt tauschst du dich mit den Arbeiterinnen und Arbeitern der Kaffeefabrik aus und entwickelst neue Marketing- und Kommunikationsstrategien. So trägst du dazu bei, nachhaltigen und ökonomisch zukunftsträchtigen Kaffeeanbau und -handel zu fördern.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Leidenschaft für Kaffee mitbringst und bereit bist, viele Kaffeesorten zu probieren,
  • dich für nachhaltigen Kaffeeanbau und fairere Löhne von Kaffee-Farmerinnen und Farmern einsetzen möchtest,
  • Design-Kenntnisse mitbringst und dich mit sozialen Medien auskennst,
  • bereits Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit und im Marketing sammeln konntest,
  • Lust hast, neue Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

 

Die Bongabee GmbH möchte durch fairen Kaffeehandel dazu beitragen, das Risiko von Armut und Hunger für Kaffee-Farmerinnen und Farmer zu reduzieren und ihnen eine sicherere wirtschaftliche Zukunft zu ermöglichen. Daher setzt sich die Bongabee GmbH dafür ein, dass der Kaffeehandel ohne Zwischenschritte direkt mit den kleinbäuerlichen Landwirtschaftsbetrieben stattfindet.

Zur Website Bongabee GmbH

 

In Dresden unterstützt du die Bongabee GmbH bei:

  • der Entwicklung und Umsetzung neuer Marketing- und Kommunikationsstrategien,
  • der Erarbeitung von Blogbeiträgen und der Arbeit für soziale Medien.

 

In Douala unterstützt du die Bongabee GmbH bei:

  • der Organisation der Abläufe in der Kaffeefabrik,
  • der Zusammenarbeit mit Arbeiterinnen und Arbeitern in der Kaffeefabrik, besonders während der Bohnenverarbeitung und bei der Logistik,
  • Recherchearbeiten und Datensammlungen zur Umsetzung der Marketing

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende September 2023 statt; die Projektphase in Kamerun – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Anfang Mai und Ende Juli, in Kamerun zwischen Anfang August und Ende Oktober. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Bongabee GmbH