Dokumentation über nachhaltige Lieferketten planen und umsetzen
Programmkomponente: | ASApreneurs basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1308 |
Seminargruppe: | Seminarguppe IV basis |
Dauer Projektphase: | 6 Monate |
Themen
12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele; [Hohe Bewerbungschancen]Berufsrichtung
Druck- und Medientechnik; Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und ErziehungStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Sprach- und LiteraturwissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Kamera; TontechnikPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Indien | AsienArt der Durchführung:
in PräsenzASApreneurs basis
Projektbeschreibung
Wenn du gut mit einer Kamera umgehen kannst und dich zugleich für faire Lieferketten einsetzen möchtest, dann werde Teil eines Projekts, das von einem deutschen und einem indischen Unternehmen getragen wird! In Deutschland bereitest du dich darauf vor, einen Dokumentationsfilm zu zwei beispielhaften Lieferketten von Kleidung umzusetzen. In Indien bist du dann zwischen Mumbai und Coimbatore unterwegs, um geeignete Interviewpartnerinnen und -partner für den Film zu finden. In diesem Projekt kannst du auf die Herausforderung nachhaltiger Lieferketten aufmerksam machen und gleichzeitig Käuferinnen und Käufer über kritischen Konsum aufklären.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich für faire Lieferketten in der Textilindustrie einsetzen willst,
- schon einmal ein Drehbuch geschrieben hast und Erfahrung mit Screenbooks hast,
- dich mit Kamera und Ton auskennst,
- kommunikationsstark bist und sensibel mit Situationen umgehen kannst.
Das Unternehmen 3FREUNDE aus Konstanz produziert und vertreibt seit 2010 T-Shirts aus zertifizierter Fairtrade-Biobaumwolle und recyceltem Polyester. 2012 gründete die Firma ihre eigene Näherei in Indien, um verbindliche, langfristige Arbeitsplätze zu schaffen und die Nähenden zu fairen Konditionen und mit existenzsichernden Löhnen zu beschäftigen.
Das Unternehmen Mila Fair Clothings Pvt Ltd (Mila) produziert in Avinashi (Bundesstaat Tamil Nadu) ausschließlich Produkte aus zertifizierten Stoffen. Die Fertigung hat transparente Lieferketten. Seit seiner Gründung verfolgt Mila das Ziel, existenzsichernde Löhne zu bezahlen und umweltschonend zu produzieren, sodass möglichst wenig CO2 emittiert wird.
Zur Website Mila Fair Clothings Pvt Ltd
In Konstanz unterstützt du 3FREUNDE bei:
- der Konzeption und Vorbereitung des Filmprojektes,
- der Projektkoordination sowie Terminabstimmungen mit Partnerinnen und Partnern und vor Ort,
- der Aufnahme von Filmmaterial, insbesondere von Statements von Expertinnen und Experten zum Thema Lieferketten und nachhaltige Textilien,
- der Finalisierung des Projekts im Schnitt.
In Avinashi unterstützt du Mila Fair Clothings Pvt Ltd bei:
- der Suche nach Interviewpartnerinnen und Interviewpartnern,
- der Umsetzung und dem Filmen der Interviews.
Die Projektphase in Deutschland erfolgt in zwei Teilen, wobei ein Teil vor dem Aufenthalt in Indien, der zweite Teil danach stattfindet. Im Anschluss an die Phase in Indien wird der Film in Deutschland fertiggestellt. Das Projekt soll vergleichbar professionell wie eine Bachelor-Arbeit konzipiert und umgesetzt werden.
Die Projektphasen in Deutschland finden – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Dezember 2023 statt; die Projektphase in Indien – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase in Deutschland zwischen Ende Juni und Ende August 2023 sowie – für den zweiten Teil – zwischen Ende November und Ende Dezember 2023. Für die Projektphase in Indien empfiehlt die Partnerinstitution eine Durchführung von Ende August bis Ende November 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.