Hauptnavigation

Lebensqualität von HIV-infizierten Menschen fördern: Beratungsangebote schaffen und durchführen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1238
Seminargruppe: Seminargruppe III basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Betriebswirtschaftslehre; Gemeindeentwicklung; IT; Ländliche Entwicklung; Soziale Arbeit; Unternehmensentwicklung

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Luganda

Land/Region

Uganda | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

In diesem Projekt setzt du dich mit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) in der Region Masaka in Uganda dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit einer HIV-Infektion zu verbessern. Dafür führst du zusammen mit der NRO Projekte zu nachhaltiger Landwirtschaft, Verbesserung des Lebensunterhalts und Bildung durch. Für die benötigte Expertise bietet die Organisation zu Beginn der Projektphase Schulungen an.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • bereit bist, dich in die Themenbereiche HIV, Landwirtschaft sowie Finanz- und Kreditmanagement einzuarbeiten,
  • idealerweise einen Hintergrund in sozialer und kommunaler Entwicklung mitbringst.

 

Die NRO Ndibwami Integrated Rescue Project (NIRP) arbeitet in der Stadt Masaka in Zentraluganda mit Menschen in ländlichen Gemeinden, die von einer HIV-Infektion und Armut betroffen sind. Durch lokale Projekte soll dazu beigetragen werden, HIV-Infektionen vorzubeugen, Perspektiven aufzuzeigen und die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Zum Angebot von NIRP gehören neben materieller und sozialer Unterstützung von Betroffenen auch Angebote zu gesundheitlicher Bildung und Beratungsaktivitäten für Landwirtinnen und Landwirte zu gesunder Ernährung und Nahrungsmittelsicherheit. Außerdem setzt sich die NRO für Zugänge zu sauberem Trinkwasser ein, ruft Selbsthilfegruppen ins Leben und ergreift einkommensschaffende Maßnahmen.

Zur Website von Bdibwami Integrated Rescue Project

Während der Projektphase unterstützt du die allgemeine Arbeit der Organisation mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der betroffenen Familien zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinden zu erreichen.

 

In Masaka unterstützt du NIRP bei:

  • der Durchführung von Sensibilisierungsangeboten für Selbsthilfegruppen zu alternativen Existenzgrundlagen, insbesondere für Frauen,
  • der Durchführung vielfältiger Beratungsangebote, beispielsweise zu Landwirtschaft und Gemüseanbau, Finanzen, Mikrokrediten und Entrepreneurship,
  • Familienbesuchen mit Beratungen zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Sanitärversorgung und Hygiene,
  • der Durchführung von Mentoring--und Kariereentwicklungsangeboten,
  • praktischen Aktivitäten wie Gartenarbeit und dem Bau von holzsparenden Öfen,
  • der Betreuung der sozialen Medien und der Website, beispielsweise durch das Verfassen monatlicher Blogeinträge über die Projektphase.

 

Die Projektphase findet zwischen Anfang August und Ende Oktober 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Ndibwami Integrated Rescue Project (NIRP)