Hauptnavigation

Ein Festival von und für Geflüchtete organisieren: Eine Plattform für Kunst schaffen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1225
Seminargruppe: Seminargruppe III basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Event Management; Fundraising

Pflichtsprache(n)

Englisch

Sonstige Sprache(n)

Französisch, Swahili

Land/Region

Malawi | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Du begeisterst dich für künstlerische Ausdrucksformen und möchtest die Lebenssituation von Geflüchteten in Malawi verbessern? Menschenwürde und Selbstausdruck stehen für dich in unmittelbarer Verbindung? Bei diesem Projekt unterstützt du die Organisation eines großen Festivals, das jährlich für und mit Geflüchteten in der Nähe von Lilongwe stattfindet. Mit deinem Einsatz bringst du Menschen miteinander in Kontakt und unterstützt sie dabei, sich auf unterschiedliche Weise selbst zu empowern.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie im Online-Fundraising hast,
  • dich in der Postproduktion von Videos auskennst,
  • Kenntnisse in der Erstellung multimedialer Inhalte mitbringst,
  • dich idealerweise gut mit sozialen Medien auskennst,
  • dich gut schriftlich und verbal ausdrücken kannst,
  • gerne im Team arbeitest,
  • Erfahrung in der interkulturellen Kommunikation hast.

 

Im Rahmen dieses Projekts arbeitest du mit der Nichtregierungsorganisation (NRO) Tumaini Letu zusammen, die von dem aus der Republik Kongo geflohenen Künstler Trésor Nzengu Mpauni gegründet wurde. Die Initiative mit Sitz im Dzaleka-Geflüchtetenlager in Malawi arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Friedensbildung, ökonomisches Empowerment sowie Stärkung der Menschenrechte von Geflüchteten. In Workshops lernen Geflüchtete individuelle und kollektive künstlerische Ausdrucksformen, um angemessen mit ihrer Situation umzugehen und damit sichtbar zu werden. Beratungsangebote und Gemeinschaftsveranstaltungen dienen dazu, psychosoziale Resilienz und Gesundheit aufzubauen und die Teilnehmenden in ihrer Würde zu bestärken. Die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten soll Geflüchteten dabei helfen, ihre Existenzen zu sichern und sich vernetzt zu organisieren.

Zur Website Tumaini Letu

Die allgemeine Aufgabe der Teilnehmenden wird die Organisation des Tumaini Festivals im November 2023 sein, der größten jährlichen Veranstaltung von Tumaini Letu. Das Festival bietet Musik-, Tanz- und Lyrikschaffenden sowie schauspielenden Menschen aus Malawi und insbesondere aus dem Geflüchtetenlager Dzaleka eine wichtige Plattform. Es ist außerdem ein interkultureller Begegnungsort, der durch sein unterhaltsames und vielseitiges Programm Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringt.

 

In Dowa unterstützt du Tumaini Letu bei:

  • Management der sozialen Medien und Grafikdesign,
  • der Betreuung der Kunstschaffenden,
  • Hospitality-Management,
  • der Mittelbeschaffung durch das Organisieren einer Crowdfunding-Kampagne,
  • der Verwaltung des E-Mail-Marketing-Tools des Tumaini-Festivals,
  • der regelmäßigen Aktualisierung der Website des Tumaini-Festivals.

 

Die Projektphase findet zwischen Mitte August und Mitte November 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Tumaini Letu