Hauptnavigation

Arbeitslosigkeit von Jugendlichen entgegenwirken: Junge Menschen bei eigenen Projekten unterstützen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1223
Seminargruppe: Seminargruppe III basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Agrar- und Landwirtschaft; Marketing; Projektmanagement; Tiermedizin

Pflichtsprache(n)

Französisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Kamerun | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Arbeitest du gern mit jungen Menschen zusammen und möchtest dich für gesellschaftliche Teilhabe einsetzen? Hast du Erfahrung in der Agrar- und Viehwirtschaft und Lust diese einzusetzen, um Jugendlichen einen Weg aus der Arbeitslosigkeit zu bahnen? Dieses Projekt begleitet Jugendliche in die Selbstständigkeit im agropastoralen Sektor durch die Ausbildung in nachhaltigen Methoden der land- und viehwirtschaftlichen Produktion.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • einen Bachelor- oder Masterabschluss beziehungsweise einen gleichwertigen oder höheren Abschluss oder eine berufliche Spezialisierung im Bereich der Agrar- und Viehwirtschaft mitbringst,
  • dich sicher im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien fühlst,
  • gerne mit Jugendlichen arbeitest.

 

Das Zenü Network macht sich als zivilgesellschaftliche Organisation für eine soziale Transformation und ein gerechtes Miteinander in der kamerunischen Gesellschaft stark. Durch die Centres Multifonctionnels de Promotion des Jeunes (CMPJ) fördert das Zenü Network Jugendliche bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer eigenen Projektideen und unterstützt sie bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten.

Zur Website Zenü Network

 

In Bafoussam unterstützt du das Zenü Network bei:

  • der Organisation von Austauschtreffen von Leitungspersonen und Jugendlichen der CMPJ,
  • der Erstellung einer Bedarfsanalyse der Jugendlichen im agropastoralen Sektor,
  • der Stärkung der Kapazitäten des Netzwerks und der Erweiterung der Partnerschaften,
  • der Evaluation des methodischen Ansatzes mit konkreten Verbesserungsvorschlägen anhand der Erstellung eines Business- und Marketingplans.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang September und Ende November 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Zenü Network