Zum Empowerment von jungen Menschen beitragen: Talente entdecken, fördern und weiter unterstützen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1218 |
Seminargruppe: | Seminargruppe III basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen; 17 Partnerschaften zur Erreichung der ZieleBerufsrichtung
Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und ErziehungSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Kommunikation; MarketingPflichtsprache(n)
EnglischSonstige Sprache(n)
FranzösischLand/Region
Kamerun | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Viele Talentierte in den Bereichen Kunst und Sport und darüber hinaus bleiben unentdeckt. In diesem Projekt arbeitest du mit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) daran, Talente bei Kindern und Jugendlichen in Bafoussam zu entdecken, diese zu fördern und die jungen Menschen dadurch zu empowern.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- einen Hintergrund in Pädagogik, Kunst, Kultur, Design oder Kommunikation und Medien hast,
- idealerweise Kenntnisse zu Kommunikation und Marketing mitbringst.
Die Cameroon Association of Active Youths (CAMAAY) ist eine NRO, die sich im Westen Kameruns für die Stärkung von Gemeinschaften einsetzt und in diesem Projekt ein Talentförderungsprogramm mit Kindern und Jugendlichen durchführen möchte. Den jungen Menschen sollen dadurch neue Türen eröffnet werden. Die Organisation arbeitet dafür an einem Programm, das auf drei Säulen basiert: Talente entdecken, fördern und unterstützen.
Zur Website von Cameroon Association of Active Youths (CAMAAY)
In Bafoussam unterstützt du CAMAAY bei:
- dem Design und der Durchführung von Programmen zum Entdecken von Talenten, wie Talentwettbewerbe und Kunstausstellungen,
- dem Durchführen von Crowdfunding-Kampagnen und Stipendiumsprogrammen, durch die junge Talente in Kamerun dabei unterstützt werden, ihre Träume zu verwirklichen,
- der Öffentlichkeitsarbeit und dem Erstellen einer Online-Plattform, über die die geförderten Talente Präsenz zeigen können.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.