Von der Uni in den Job: Studierende mit fachlichen Weiterbildungen fit fürs Berufsleben machen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1208 |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
SDG / Themen
4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 9 Industrie, Innovation und InfrastrukturBerufsrichtung
Bau, Architektur und Vermessung; Gebäudetechnik, Ver- und Entsorgung; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Maschinen- und Fahrzeugtechnik; Mechatronik, Energie- und ElektrotechnikStudienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Betriebswirtschaftslehre; Elektrotechnik; Erwachsenenbildung; Gender Studies; Marketing; Maschinenbau; Mechatronik; Medien- und Kommunikationswissenschaften; Öffentlichkeitsarbeit; PädagogikPflichtsprache(n)
EnglischSonstige Sprache(n)
englische GebärdenspracheLand/Region
Ghana | AfrikaPartnerinstitutionen
Education and Skills Development Foundation Africa (ESDEV Foundation Africa)ASA NGO basis
Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.Projektbeschreibung
Du möchtest dich für Bildungsgerechtigkeit und Empowerment von jungen Menschen einsetzen? Dann ist dieses Projekt in Ghana das Richtige für dich. Gemeinsam mit dem Team der jungen Nichtregierungsorganisation (NRO) ESDEV Foundation Africa wirst du dich in Accra mit der Frage beschäftigen, wie die Chancen von jungen Menschen auf dem Arbeitsmarkt gefördert werden können. Ziel der Organisation ist es, über Technical Vocational Educational Trainings (TVET) die Arbeitslosigkeit in Ghana zu verringern. Dafür veranstaltet ESDEV unter anderem Workshops und Events zur persönlichen Weiterentwicklung. Im Projekt unterstützt du die Organisation entweder bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Organisation von Workshops und Forschungsprojekten zu Social Entrepreneurship.
Das Projekt passt zu dir, wenn du:
- ein Studium in Kommunikationswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Marketing abgeschlossen hast oder gerade beendest,
- dich mit sozialen Medien und idealerweise mit Videobearbeitung auskennst,
- gern kommunizierst und Texte verfasst.
oder
- Sozialwissenschaften oder Ingenieurswissenschaften studierst,
- gut recherchieren, Daten analysieren und Berichte verfassen kannst,
- gern Workshops organisierst und umsetzt.
Education and Skills Development Foundation Africa (ESDEV Foundation Africa) ist eine NRO, die sich für hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen in Accra einsetzt. Mit dem Projekt Innovate4Employment möchte die ESDEV Foundation Africa soziales Unternehmer*innentum fördern und Studierende mit Coachings, Workshops und Bildungsangeboten auf den Übergang zum Arbeitsmarkt vorbereiten. Dadurch leistet die Organisation einen Beitrag zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit. Durch Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit informiert sie außerdem über politische Entwicklungen rund um das Thema Bildung.
Zur Website der ESDEV Foundation Africa
In Accra unterstützt du die ESDEV Foundation Africa bei:
- der Konzeption und Durchführung von Marketingaktivitäten,
- der Öffentlichkeitsarbeit für die Africa#ArticleSeries,
- der Entwicklung und Gestaltung von Beiträgen für soziale Medien, insbesondere für das Projekt Innovate4Employment,
- der Evaluation und Auswertung der Aktivitäten in sozialen Medien.
oder
- der Vorbereitung und Umsetzung von Workshops im Themenfeld Social Business,
- der Forschung zu Social Entrepreneurship,
- der Ideenentwicklung zur Vermittlung technischer Fähigkeiten an Studierende.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
Für dieses Projekt musst du deinen eigenen Laptop mitbringen, da dir die Partnerinstitution keinen zur Verfügung stellen kann.
Projektphase
Die Projektphase findet zwischen Anfang Juli und Ende September 2025 statt.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe III zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.