Initiative zu ökologischem Gartenbau: Kinder und Jugendliche zu Umweltthemen sensibilisieren
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1207 |
Seminargruppe: | Seminargruppe III basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 10 Weniger Ungleichheiten; 13 Maßnahmen zum KlimaschutzBerufsrichtung
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Lebensmittelherstellung und -verarbeitung; Naturwissenschaften und Umweltschutz; Rohstoffgewinnung und -verarbeitung; Soziales, Lehre und ErziehungStudienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Medizin und Gesundheitswissenschaften; NaturwissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
UmweltschutzPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Ghana | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du hast Lust, das Interesse an Umweltthemen bei Kindern und Jugendlichen zu wecken? Du möchtest die nächsten Generationen über die negativen Auswirkungen von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Kunststoffabfällen sensibilisieren? In diesem Projekt arbeitest du in einer lokalen Initiative des ökologischen Gartenbaus mit und unterstützt bei dem Angebot für Kinder und Jugendliche zu Themen der Umweltwissenschaften sowie der Abfallwirtschaft.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- einen pädagogischen oder umweltwissenschaftlichen Hintergrund hast,
- Lust hast, ein tägliches Programm zum Thema Umwelt für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren zu gestalten,
- Erfahrungen in der ökologischen Pflanzen-, Gemüse- und Geflügelproduktion sowie in der Absatzförderung hast,
- idealerweise Kenntnisse zu globalen Problemen in Bezug auf Umwelt- und Sozialwissenschaften mitbringst,
- gerne im Team arbeitest und gut zuhören kannst,
- Grundkenntnisse in der Nutzung des Internets zur Werbung und als Lernort für Jugendliche hast.
Das Embracing Hidden Talents Network (EHT Network) ist eine unpolitische und gemeinnützige Organisation mit Sitz in Pokuase. Ihr Hauptziel ist es, weniger privilegierten Kindern und Gruppen pädagogische Unterstützung zu bieten und ihr Interesse an allgemeinen Entscheidungsfindungsprozessen zu fördern. Bereits seit 2005 fördert das EHT Network Bildungsprojekte in drei Regionen Ghanas. Außerhalb dieser Tätigkeiten konnte die Organisation 2017 eine Gemeinschaftsklinik eröffnen. Zudem führt das EHT Network ein Umweltprojekt namens „Green Village“ in Adusa durch, welches als Veranstaltungsort für zukünftige Aktivitäten für Kinder geplant wurde. Hier gibt es auch einen Bio-Gemüsegarten, der von den Kindern selbst bewirtschaftet wird. Im Projekt „Green Village“ wirst auch du mitwirken.
Zur Website von Embracing Hidden Talents Network
In Adusa unterstützt du das EHT Network bei:
- der Recherche zu den Vorteilen des ökologischen Gartenbaus, der Abfallwirtschaft und deren Auswirkungen auf kleine Gemeinden,
- der Durchführung von Workshops im „Green Village“ zu praktischen Lösungen für Abfallprobleme und die Verwendungsmöglichkeiten von anorganischen Materialien,
- der Durchführung von pädagogischen Spielen, umweltwissenschaftlichen Freizeitaktivitäten sowie sportlichen Aktivitäten,
- der Entwicklung von Aktivitäten zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Internet,
- der Gründung eines „Environmental Youth Fun Clubs“ und dem Motivieren der Kinder, die Initiative weiterzuverfolgen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.