Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern: Eine internationale Partnerschaft stärken
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1202 |
Seminargruppe: | Seminargruppe III basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz; 17 Partnerschaften zur Erreichung der ZieleBerufsrichtung
Kommunikation und Medien; Naturwissenschaften und Umweltschutz; Soziales, Lehre und ErziehungStudienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; RechtswissenschaftenPflichtsprache(n)
FranzösischSonstige Sprache(n)
EnglischLand/Region
Benin | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Bist du aufgeschlossen, kommunikativ und möchtest dich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren? Bei diesem Projekt stärkst du internationale Partnerschaften und förderst Wissens- und Erfahrungsaustausch für erfolgreichen Umweltschutz, biologische Vielfalt und mehr Nachhaltigkeit. Du erarbeitest neue Konzepte für die innovative Abfallverwertung und den Einsatz und die Etablierung erneuerbarer Energien.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- selbstständig und gerne mit anderen Menschen arbeitest,
- kreativ und offen bist,
- Grundkenntnisse zu Biodiversität, erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz mitbringst,
- Lust hast, neue Kontakte und Partnerschaften für die technische und finanzielle Zusammenarbeit zu knüpfen.
Die Nichtregierungsorganisation (NRO) Solidarité et Initiatives pour un Développement Durable (SID) möchte in Benin die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung vorantreiben und ist daher in zahlreichen Handlungsfeldern aktiv. So macht sich die NRO beispielsweise für Klima- und Umweltschutz stark und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Darüber hinaus setzt sich SID für eine bessere Bildung sowie für die wirtschaftliche und soziale Integration von jungen Menschen und insbesondere von Frauen ein. SID kämpft für mehr Geschlechtergerechtigkeit und möchte die Rechte von Frauen und Mädchen stärken. Um ihre Ziele zu erreichen, strebt die NRO eine Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit sowie enge Partnerschaften mit verschiedenen Beteiligten an.
Zur Website von Solidarité et Initiatives pour un Développement Durable (SID)
In Porto-Novo unterstützt du SID bei:
- der gemeinsamen Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen zum Thema erneuerbare Energien, Innovationen und Umweltschutz,
- der Erarbeitung von Projektideen für Aktivitäten zum Abbau von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten, erneuerbaren Energien und Umweltschutz,
- der Suche nach internationalen Partnerschaften und Partnerorganisationen, um den Austausch zu fördern und die internen Kapazitäten zu erweitern,
- der Verbesserung und Stärkung digitaler Kompetenzen der SID-Mitglieder, beispielsweise in Bezug auf soziale Netzwerke oder die Gestaltung von Websites.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.