Ökotouristisches Potenzial des heiligen Waldes von Kouvizoun aufwerten und schützen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1201 |
Seminargruppe: | Seminargruppe III basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
1 Keine Armut; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 15 Leben an LandBerufsrichtung
Kommunikation und Medien; Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Naturwissenschaften und Umweltschutz; Tourismus, Hotel- und GastgewerbeStudienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; NaturwissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
BiodiversitätPflichtsprache(n)
FranzösischSonstige Sprache(n)
EnglischLand/Region
Benin | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du interessierst dich für Ökotourismus und die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ressource Wald? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich! Ziel ist es, die Sichtbarkeit des heiligen Waldes von Kouvizoun durch Ökotourismus aufzuwerten, dadurch das Wirtschaftswachstum der Region Kétou/Plateau anzukurbeln und einen Überblick über den Artenbestand im Wald von Kouvizoun zu erhalten.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- bereits ein breites Wissen zum Thema Waldinventur hast,
- die Methoden und Instrumente zur Zählung von Wildtieren kennst,
- einen Marketingplan erstellen kannst,
- mit digitalen Werkzeugen umzugehen weißt.
Die gemeinnützige Organisation Benin Environment and Education Society (BEES-ONG) ist in der Gemeindeentwicklung, der Erhaltung der Biodiversität, dem Ökotourismus und dem Kampf gegen den Klimawandel aktiv. Nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, insbesondere der Feuchtgebiete, werden durch finanziell nachhaltige, ökologisch und kulturell verantwortungsbewusste Maßnahmen gefördert. Ökotourismus soll als Mittel zum Naturschutz und als Alternative zur Übernutzung der natürlichen Ressourcen sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der lokalen Bevölkerung eingesetzt werden.
Zur Website Benin Environment and Education Society
In Adakplamè unterstützt du BEES-ONG bei:
- der Bestandsaufnahme und Analyse der Tier- und Pflanzenarten des Waldes, um eine bessere Kenntnis der Arten im Wald von Kouvizoun zu erlangen,
- der Erstellung eines Marketingplans (Erstellung von Profilen potenzieller Kundinnen und Kunden, Festlegung klarer Ziele, Erstellung eines Budgets),
- der Ableitung von ökotouristischen Aktivitäten, die aus den Analysen hervorgehen, um anschließend den Marketingplan umzusetzen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Mitte Juli und Mitte November 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.