Hauptnavigation

Perspektiven von Menschen afrikanischer Herkunft fördern: In der Black Academy mitarbeiten

Programmkomponente: ASA NGO global
Projekt-Nr.: 1101
Seminargruppe: Seminargruppe II oder Seminargruppe V global
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Videoproduktion; Projektmanagement; Politikwissenschaft; Eventmanagement

Pflichtsprache(n)

Französisch, Englisch

Land/Region

Benin | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO global

In Projekten im Format global bildest du mit Teilnehmenden aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und ggf. weiteren Teilnehmenden aus Deutschland das Projektteam. Das bedeutet, ihr durchlauft die Seminare und die sechsmonatige Projektphase gemeinsam.

Projektbeschreibung

Du möchtest dich für die Würde aller Menschen einsetzen und einen friedensstiftenden Beitrag leisten? Bei diesem Projekt entwickelst du die Black Academy weiter, die im Rahmen der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft Aktionen organisiert, Materialien erstellt und internationalen Austausch fördert. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) hat 2015 die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen und ihre Mitgliedstaaten aufgefordert, einen Beitrag zur Stärkung und Verwirklichung wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und politischer Rechte von Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Menschen und deren gesellschaftlicher Teilhabe zu leisten.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • über Kenntnisse in Fragen der nachhaltigen Entwicklung verfügst,
  • sensibel für Fragen der nachhaltigen Zusammenarbeit bist,
  • dich mit sozialen Netzwerken und Videobearbeitung auskennst,
  • Expertise im Projektmanagement mitbringst.

 

Meine Welt e.V. ist ein Verein, der Bildungsarbeit mit Fokus auf globale und innergesellschaftliche Machtstrukturen sowie Entwicklungspolitik anbietet. Mithilfe postkolonialer Theorien werden
konventionelle Strukturen in Frage gestellt und nach Lösungsansätzen und Ermächtigungsstrategien gesucht.

Zur der Website von Meine Welt e.V.

 

Die Nichtregierungsorganisation (NRO) PLACE for Africa ist eine digitale Plattform für die panafrikanische Vernetzung, Aufklärung und kritische Analyse der Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung des afrikanischen Kontinents. Auf der Plattform gibt es etwa Interviews und Beiträge, die sich mit gesellschaftlicher Transformation und Migration, nachhaltiger Entwicklung, Diskriminierung und Gesundheit befassen.

Zur der Webiste von PLACE for Africa

 

Beide Organisationen arbeiten seit einigen Jahren zusammen und haben gemeinsam mit dem Goethe-Institut, dem PLACE e.V. sowie der Stadt Mannheim das Projekt der Black Academy in Mannheim umgesetzt. In diesem Projekt stehen Postkolonialismus und Dekolonisierung im Vordergrund.

 

In Mannheim unterstützt du Meine Welt e.V. bei:

  • der Mitentwicklung politischer Konzepte zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz,
  • der Erarbeitung von Konzepten zur Erhöhung der Beteiligung,
  • der Öffentlichkeitsarbeit,
  • der Erstellung von Bildungsmaterialien zu historischen Fakten im Zusammenhang mit den Tragödien und Gräueltaten der Vergangenheit.

 

In Cotonou unterstützt du PLACE for Africa bei:

  • der Entwicklung politischer Konzepte zur Aufarbeitung der kolonialen Geschichte,
  • der Planung eines Informationszentrums in Benin über die Aktivitäten der Black Academy,
  • der Organisation von Konferenzen,
  • der Sichtbarmachung von Perspektiven der Menschen vor Ort, etwa durch Interviews und Veranstaltungen.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Juli 2023 statt; die Projektphase in Benin – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte Juli und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Meine Welt e.V.; PLACE for Africa