Theaterstück mit Kindern entwickeln: Verwendung von Plastik- und Styroporverpackungen reduzieren
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1035 |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
SDG / Themen
15 Leben an Land; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz; 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen; 4 Hochwertige BildungStudienrichtung
Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und DesignSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Abfallmanagement; Kunstpädagogik; Musik; Musikpädagogik; Nachhaltigkeit; Regie; Tanz; Tanzpädagogik; Theaterpädagogik; Theaterwissenschaften; Umweltbildung; UmweltwissenschaftenPflichtsprache(n)
SpanischSonstige Sprache(n)
Englisch, QuechuaLand/Region
Peru | Lateinamerika und KaribikPartnerinstitutionen
Asociación Pies Descalzos – Centro de Formación, Arte y Cultura (Pies Descalzos)ASA NGO basis
Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.Projektbeschreibung
Möchtest du dich für die Bekämpfung von Plastik- und Verpackungsmüll einsetzen? Bist du kreativ und arbeitest gern mit Kindern? In diesem Projekt wird durch das Erarbeiten eines Theaterstücks auf das Problem der Plastik- und Styroporverschmutzung aufmerksam gemacht.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast,
- erste Erfahrungen mit oder Interesse an Theater- und Umweltpädagogik mitbringst,
- idealerweise erste Erfahrungen mit Umwelt- oder Recyclingprojekten machen konntest.
Die Asociación Pies Descalzos – Centro de Formación, Arte y Cultura (Pies Descalzos) realisiert Projekte in öffentlichen Bildungseinrichtungen und mit der lokalen Bevölkerung in Lima, der Hauptstadt von Peru. Mithilfe inklusiver Theaterarbeit sollen Menschen aus marginalisierten Gruppen ermächtigt werden, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Dabei geht es in den Projekten zum Beispiel um Themen der Geschlechtergerechtigkeit und des Umweltschutzes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Theaterarbeit mit Kindern.
Zur Website Asociación Pies Descalzos – Centro de Formación, Arte y Cultura
In Lima unterstützt du Pies Descalzos bei:
- der Bekanntmachung des Projekts und der Thematik Umwelt- und Plastikverschmutzung,
- der Entwicklung und dem Einstudieren eines Theaterstücks mit neun- bis zwölfjährigen Kindern zum Thema Plastik- und Styroporverschmutzung,
- der Aufführung des Theaterstücks.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang August und Anfang November 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe I zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.