Hauptnavigation

Mittelbeschaffung für den Tierschutz: Einen Fonds für den Schutz von Greifvögeln aufbauen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1033
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Studienrichtung

Naturwissenschaften

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Marketing; Mittelbeschaffung

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Panama | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Möchtest du dich dafür einsetzen, den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten? In diesem Projekt kannst du dich für den Schutz von Greifvögeln einsetzen. Dazu arbeitest du zusammen mit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) daran, Partnerschaften mit deutschen oder europäischen Institutionen und Forschenden aufzubauen, um die langfristige Finanzierung einer Greifvogel-Auffangstation zu sichern.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für Naturschutz begeisterst und idealerweise eine Faszination für Raubvögel mitbringst,
  • einen naturwissenschaftlichen Hintergrund hast,
  • Kenntnisse zu Marketing und Fundraising mitbringst,
  • einen eigenen Laptop mitbringen kannst.

 

Seit 1994 setzt sich die NRO Fundación Naturaleza y Ciencia 507 für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, insbesondere für Greifvögel wie Eulen, Käuze, Adler, Habichte und Falken, in Panama ein. Angefangen hat die Organisation mit der Forschung zum Harpyienadler, dem Nationalvogel Panamas. Inzwischen betreibt die Organisation nicht nur Forschung, sondern bietet auch Kurse zur Vogelbeobachtung an. Da auch weitere Greifvogelarten Schutz bedürfen, hat die Organisation 2021 das Rettungs- und Rehabilitationszentrum La Halconera gegründet, das sich um die Rettung und Wiederauswilderung gefährdeter Greifvögel kümmert.

Zur Website von Fundación Naturaleza

Während der Projektphase arbeitest du am Projekt Fondo Rapaz-Panamá mit, das dem Erhalt der Greifvögel in Panama gewidmet ist. Dazu sollen Partnerschaften aufgebaut und Fördermittel beschafft werden. Ein Ziel der Organisation ist es, durch dieses Projekt Mittel der Europäischen Union zu beantragen und Kooperationen mit Zoos und anderen Institutionen in Europa aufzubauen, die die Fundación Naturaleza y Ciencia 507 technisch oder finanziell unterstützen können.

 

In der Auffangstation La Halconera in Espavé de Chame unterstützt du die Fundación Naturaleza y Ciencia 507 bei:

  • alltäglichen Aufgaben der Auffangstation in der Arbeit mit Vögeln,
  • Recherchearbeiten zur Mittelbeschaffung von vergleichbaren Projekten, zu den Hintergründen von Fonds für Naturschutz und bedrohte Arten sowie zu Forschungsprojekten zu Greifvögeln in der Europäischen Union,
  • der Suche nach möglichen Kooperationspartnern,
  • dem Aufbau eines Fonds, dem Einleiten von Fundraising-Aktivitäten und dem Verfassen eines Abschlussdokuments.

 

Die Lebenshaltungskosten in Panama sind im Allgemeinen recht hoch. Die Organisation kann auf dem Grundstück der Auffangstation zwei Zimmer für jeweils circa 700$ pro Monat bereitstellen. Es bestünde auch die Möglichkeit, sich ein Zimmer zu teilen.

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Fundación Naturaleza y Ciencia 507