Zur Stärkung regionaler Finanzinstitute: Digitale Finanzdienstleistungen fördern
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1028 |
Seminargruppe: | Seminargruppe I basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
1 Keine Armut; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur; 10 Weniger UngleichheitenBerufsrichtung
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und RechnungswesenStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Data Science; Digitalisierung und Innovation; Finanzausbildung; NaturwissenschaftenPflichtsprache(n)
SpanischSonstige Sprache(n)
EnglischLand/Region
Mexiko | Lateinamerika und KaribikArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du möchtest Einblicke in die internationale Entwicklungszusammenarbeit erhalten und interessierst dich für Innovation und digitale Technologien, insbesondere im Finanzsektor? In diesem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Mexiko-Stadt werden regionale Finanzinstitute dabei unterstützt, eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, um der Bevölkerung langfristig einen besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Du unterstützt die Deutsche Sparkassenstiftung bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekttätigkeiten, erhältst einen Einblick in die Bereiche digitale Transformation und Innovation von mexikanischen Finanzinstituten und erwirbst Kenntnisse über interkulturelle Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Institutionen in Mexiko.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich mit Data Science, Digitalisierung, Innovation und agilen Methoden auskennst,
- idealerweise praktische Erfahrung im Bereich agiles Projektmanagement hast, beispielsweise Design Thinking oder SCRUM,
- Erfahrungen im Bank- und Finanzwesen mitbringst,
- eine Ausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann absolviert oder sogar einen Sparkassen-Hintergrund hast,
- über gute bis sehr gute Spanischkenntnisse in Wort und Schrift verfügst.
Die Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. ist die entwicklungspolitische Einrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie ist in zehn lateinamerikanischen Ländern mit dem Ziel aktiv, Menschen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Damit will sie Perspektiven für einen Weg aus der Armut schaffen. In Mexiko versucht die Sparkassenstiftung mit ihrem Digitalisierungsprojekt gezielt Menschen aus sozial benachteiligten Gruppen zu erreichen, vor allem im ländlichen Raum. Ihnen will die Stiftung einen besseren Zugang zu Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Bereich Finanzen bieten.
Website der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
In Mexiko-Stadt unterstützt du die Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. bei:
- der Erstellung von Digitalisierungsstrategien für mexikanische Finanzinstitutionen,
- der Weiterentwicklung eines Innovation Lab,
- der Begleitung digitaler Schulungen im Bereich der entwickelten Digitalisierungsstrategien,
- der Recherche zu projektspezifischen Themen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.