Hauptnavigation

Unterwegs in die Zukunft: Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben begleiten

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1028
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Betriebswirtschaftslehre; Marketing; Personalmanagement; Psychologie; Soziale Arbeit; Umweltwissenschaften; Unternehmensgründung; Verwaltung

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Mexiko | Lateinamerika und Karibik

Partnerinstitutionen

Instituto Tecnológico del Valle de Morelia

ASA NGO basis

Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.

Projektbeschreibung

Wie können Studierende besser auf den Start ins Berufsleben vorbereitet werden? Diese Frage hat sich eine Hochschule gestellt, nachdem viele ihrer Alumni trotz guter fachlicher Voraussetzungen keinen Einstieg in den Arbeitsmarkt oder in die Selbstständigkeit fanden. Nun möchte sie diesem Problem mit einem außerfachlichen Kompetenztraining begegnen. Im Rahmen des Projekts hast du die Chance, am Aufbau dieses Angebotes mitzuwirken. Für die Teilnahme am Projekt sind unterschiedliche Profile gefragt: Wenn du einen Hintergrund in Psychologie hast, trägst du zur Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden sowie der Stärkung ihrer Schlüsselkompetenzen und Führungsqualitäten bei. Mit Erfahrung in Personalmanagement, Verwaltung oder Betriebswirtschaftslehre förderst du den Unternehmer*innengeist der Studierenden und unterstützt sie dabei, Kompetenzen in der Geschäftsführung und im Innovationsmanagement zu entwickeln. Im Bereich Umweltwissenschaften und Landwirtschaft konzentrierst du dich auf die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und globale Herausforderungen.

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Interesse an interkulturellem Austausch und an Bildungsarbeit mit jungen Menschen hast,
  • Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Seminaren und Workshops mitbringst,
  • gern mit Menschen ins Gespräch kommst und beispielsweise Interviews führst.

Das Instituto Tecnológico del Valle de Morelia befindet sich in Morelia im Zentrum Mexikos. Die technische Hochschule wurde 1975 gegründet und hat sich auf die akademische Ausbildung in den Bereichen Agrarwissenschaft, Umweltwissenschaft, Forstwirtschaft und Verwaltung spezialisiert. Die Bildungsinstitution sieht ihre Aufgabe darin, verantwortungsvolle Menschen mit Unternehmer*innengeist auszubilden, die ihr Wissen weitergeben und sich für eine nachhaltige Entwicklung ihres Umfeldes einsetzen wollen.

Zur Website des Instituto Tecnológico del Valle de Morelia

In Morelia unterstützt du das Instituto Tecnológico del Valle de Morelia bei:

  • der Durchführung einer Analyse des psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergrunds von Studierenden anhand offizieller statistischer Daten und Interviews mit Studierenden, Lehrenden und der Verwaltung der Hochschule,
  • der Ausarbeitung, Vorbereitung und Durchführung eines Bildungsprogramms zu Lebenskompetenzen, Führungsqualitäten, unternehmerischen Kenntnissen, Ökologie und Nachhaltigkeit durch Workshops, Foren, Debatten, Teamarbeit und Präsentationen,
  • der Erstellung von didaktischem und audiovisuellem Lehrmaterial,
  • der Durchführung von Feedback-Sitzungen mit den Lehrkräften und der Verwaltung, um Verbesserungsvorschläge für die Ausbildung zu erarbeiten.

Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.

Projektphase

Die Projektphase findet zwischen Anfang September und Anfang Dezember 2025 statt.

Seminargruppe

Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe I zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.

Zu den Seminarterminen

Stipendium

Für dieses Projekt gilt die Stipendienkategorie 3A.

Zum ASA-Stipendium