Beratungen und politische Lobbyarbeit: An der rechtlichen Unterstützung von Geflüchteten mitwirken
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1024 |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
SDG / Themen
3 Gesundheit und Wohlergehen; 10 Weniger Ungleichheiten; 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen; 17 Partnerschaften zur Erreichung der ZieleBerufsrichtung
Kommunikation und Medien; Recht und Verwaltung; Soziales, Lehre und Erziehung; Unternehmensorganisation und RechnungswesenStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Rechtswissenschaften; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Administration und Finanzen; Friedens- und Konfliktforschung; Grafik- und Mediendesign; Internationale Beziehungen; Jura; Kommunikationswissenschaften; Migrationsforschung; Politikwissenschaften; Psychologie; Psychosoziale Arbeit; Rechtsberatung; Soziale Arbeit; Sozial- und KulturanthropologiePflichtsprache(n)
SpanischSonstige Sprache(n)
Arabisch, Englisch, FranzösischLand/Region
Mexiko | Lateinamerika und KaribikPartnerinstitutionen
Asylum Access México (AAMX)ASA NGO basis
Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.Projektbeschreibung
Wenn du Lust hast, dich bei einer Nichtregierungsorganisation (NRO) für die rechtliche Situation von Menschen auf der Flucht einzusetzen, dann bist du bei Asylum Access México (AAMX) genau richtig. Die NRO arbeitet in einem kleinen Team auf vielseitige Weise auf persönlicher und institutioneller Ebene. Du unterstützt unter anderem bei der individuellen Rechtsberatung, kooperierst mit Partnerinstitutionen und bist mitverantwortlich dafür, AAMX in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- Lust darauf hast, dich mit vielen verschiedenen Akteur*innen zum Zwecke der Rechtestärkung von Geflüchteten zu beschäftigen,
- ein sehr gutes Zeit- und Aufgabenmanagement mitbringst,
- ein hohes Maß an Eigenorganisation, Resilienz und Kommunikationsfähigkeit mitbringst,
- möglichst bereits Erfahrung in der Rechtsberatung für Geflüchtete hast und sensibel für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe bist,
- idealerweise mit Institutionen der Vereinten Nationen wie dem UNHCR vertraut bist oder sogar mit mexikanischen Institutionen wie der COMAR oder dem INM.
Asylum Access México (AAMX) wurde 2015 in Mexiko-Stadt gegründet und engagiert sich in dreifacher Hinsicht für die Rechte von Geflüchteten. Erstens unterstützt die NRO Menschen auf der Flucht durch Rechtsberatungen persönlich dabei, ihre Rechte geltend zu machen. Zweitens strebt die Organisation an, die Politik dahingehend zu beeinflussen, dass die Rechte von Menschen auf der Flucht geachtet und gefördert werden. Und drittens agiert AAMX auf globaler Ebene, indem sie Kooperationen mit anderen Organisationen und Institutionen eingeht, um humanitäre Hilfe nachhaltiger zu gestalten und Geflüchteten ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
In Mexiko-Stadt unterstützt du AAMX bei:
- der individuellen Beratung von Asylbewerber*innen,
- Rechercheaufgaben in Bezug auf die Herkunftsländer der Klient*innen und daraus resultierenden rechtlichen Ansprüchen,
- der Registrierung der erbrachten Dienstleistungen in einer Datenbank,
- dem Verfassen von Berichten zum Monitoring und der Auswertung der Aktivitäten,
- der Suche nach geeigneten Personen für Programme von AAMX zur Integration von Geflüchteten in die mexikanische Gesellschaft,
- der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und Geldgeber*innen.
Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.
Die Partnerinstitution wünscht, dass du idealerweise deinen eigenen Laptop mitbringst.
Projektphase
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2025 statt.
Seminargruppe
Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe I zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.