Hauptnavigation

Für Umweltprobleme und Naturschutz sensibilisieren: Ein Programm für Kinder mitgestalten

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1021
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Kolumbien | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Interessierst du dich für Umweltschutz und arbeitest gerne mit Kindern zusammen? In diesem Projekt kannst du gemeinsam mit einer gemeinnützigen Organisation daran arbeiten, Kinder und Familien aus vulnerablen Verhältnissen für die Themen Umweltprobleme und Naturschutz zu sensibilisieren. Dazu unterstützt du die Organisation bei der Durchführung verschiedener Bildungs-Workshops. Die Organisation legt Wert darauf, dass ihr euch zunächst kennenlernt und über bisherige Erfahrungen, Kenntnisse und Perspektiven austauscht, um darauf basierend die Workshops zu gestalten und durchzuführen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • erste pädagogische Erfahrungen oder einen Hintergrund im Bereich Umweltschutz mitbringst,
  • geduldig, verantwortungsbewusst und kreativ bist.

 

Die Fundación integral para el desarrollo económico, social y ambiental (FUNIDESCA) ist eine gemeinnützige Organisation, die durch vielfältige Programme zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung der Region Cauca beiträgt. Insbesondere soll die Lebensqualität marginalisierter Bevölkerungsgruppen verbessert und das gesamtgesellschaftliche Wohlbefinden gesteigert werden. Dazu arbeitet sie mit öffentlichen und privaten Einrichtungen zusammen, wobei ein besonderer Fokus auf der Arbeit mit Kindern liegt.

Zur Website von FUNIDESCA

 

In Popayán unterstützt du FUNIDESCA bei:

  • der Vorbereitung und Durchführung von Bildungs-Workshops zu Umweltthemen,
  • dem Unterrichten von Deutsch und Englisch,
  • der Durchführung von praktischen Workshops, beispielsweise zum Anlegen von ökologischen Gärten, der Herstellung von
  • Spielzeug aus recycelten Materialien und sportlichen Aktivitäten,
  • der Dokumentation der Aktivitäten,
  • dem Erstellen von Inhalten für soziale Medien,
  • dem Verfassen eines Abschlussberichts.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier:

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Fundación integral para el desarrollo económico, social y ambiental (FUNIDESCA)