Hauptnavigation

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Sportprojekte über Ländergrenzen hinweg vernetzen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1020
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Internationale Beziehungen; Jugendbildungsarbeit; Medien; Medien- und Kommunikationswissenschaften; Politikwissenschaften; Psychologie; Regionalstudien Lateinamerika; Soziale Arbeit; Sozialwissenschaften; Sportmanagement; Sportwissenschaften

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Kolumbien | Lateinamerika und Karibik

Partnerinstitutionen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)

ASA NGO basis

Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.

Projektbeschreibung

Du glaubst an die gesellschaftlich transformative Kraft des Sports? Dann mach mit beim Projekt der GIZ in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá und widme dich drei Monate lang verschiedenen Aufgaben zum Thema Sport für Entwicklung – eine Herangehensweise, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Ungleichheiten abbauen soll. Dafür unterstützt du beim Management einer Austauschplattform, bei der Betreuung von Jugendbotschafter*innen aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas, der Ausarbeitung von Kommunikationsprodukten und der Systematisierung der Projektarbeit. Für diese Aufgaben brauchst du Sprachkenntnisse in Spanisch, Englisch und Deutsch. 2025 wird sich das Projekt in seiner Endphase befinden.

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • sportbegeistert bist und diese Leidenschaft auch an andere weitergeben möchtest,
  • bereits mit jungen Menschen gearbeitet hast und dich gern in deren Lebenswelten einfindest,
  • Erfahrungen und Fachwissen zu Feminismus sowie Gender, Diversität und Intersektionalität mitbringst,
  • dich mit der innovativen Gestaltung von Workshops und Aktivitäten sowohl im präsenten als auch digitalen Format auskennst.

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) unterstützt als Bundesunternehmen die entwicklungspolitischen Ziele der Bundesregierung. Dabei kooperiert sie mit Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und wissenschaftlichen Institutionen. Ihr Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die GIZ engagiert sich weltweit für eine lebenswerte Zukunft und orientiert sich dafür an der Agenda 2030.

In Kolumbien führt die GIZ bilaterale, regionale und globale Projekte der technischen Zusammenarbeit in enger Abstimmung mit der deutschen Botschaft durch. Der Fokus liegt auf den Themen Friedenskonsolidierung und Konfliktprävention, Klimapolitik und nachhaltige Ressourcennutzung sowie nachhaltige Entwicklung und feministische Politik.

Zur Website der GIZ in Kolumbien

In Bogotá unterstützt du die GIZ bei:

  • der Betreuung von 25 lateinamerikanischen Jugendbotschafter*innen,
  • der Konzipierung und Entwicklung von Kommunikationsprodukten auf Spanisch, Deutsch und Englisch,
  • der Systematisierung und Auswertung des Projekts,
  • dem Management der Austauschplattform S4D Global Community, die von verschiedenen Zielgruppen wie Trainer*innen, Jugendlichen oder Partnerinstitutionen in ganz Lateinamerika genutzt wird,
  • der Umsetzung verschiedener Projektaktivitäten,
  • allgemein anfallenden Tätigkeiten des Tagesgeschäfts.

Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.

Für dieses Projekt musst du deinen eigenen Laptop mit Office-Programmen mitbringen, da dir die Partnerinstitution keinen zur Verfügung stellen kann.

Projektphase

Die Projektphase findet zwischen Anfang Juli und Ende September 2025 statt.

Seminargruppe

Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminargruppe I zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.

Zu den Seminarterminen

Stipendium

Für dieses Projekt gilt die Stipendienkategorie 3B.

Zum ASA-Stipendium