Studie zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1009 |
Seminargruppe: | Seminargruppe I basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
4 Hochwertige Bildung; 10 Weniger Ungleichheiten; 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden; 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenBerufsrichtung
Soziales, Lehre und ErziehungStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und ErziehungswissenschaftSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Anthropologie; Bildungswissenschaften; Erziehungswissenschaften; Kommunikationswissenschaften; Lehramt; Pädagogik; Psychologie; SoziologiePflichtsprache(n)
PortugiesischLand/Region
Brasilien | Lateinamerika und KaribikArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du willst dich gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen stark machen? Bei diesem Projekt in Recife, Brasilien, erhältst du die Möglichkeit dazu. Gemeinsam mit dem Team einer Nichtregierungsorganisation (NRO) führst du eine Studie zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen durch. Auf Basis der ausgewerteten Daten will Grupo AdoleScER Strategien zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt ableiten, um Gewalttaten zu reduzieren. Außerdem sollen Menschen durch die Ergebnisse dazu motiviert werden, Gewalttaten künftig anzuzeigen. Durch die Arbeit an diesem Projekt setzt du dich aktiv dafür ein, das Bewusstsein über sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Schulen und Gemeinden zu stärken.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest,
- bereits erste Erfahrungen in der Durchführung von Studien gesammelt hast,
- einen Beitrag dazu leisten möchtest, über sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen aufzuklären,
- an interkulturellem Austausch interessiert bist und mehr über die politische und soziale Situation in Brasilien sowie postkoloniale Strukturen lernen möchtest.
Die NRO Grupo AdoleScER hat sich zum Ziel gesetzt, Gewalt in den Favelas in Recife zu reduzieren und das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nachhaltig zu verbessern. Seit dem Jahr 2000 unterstützt sie daher die Gemeindeentwicklung und trägt zur Bildung von Kindern und Jugendlichen bei. Ziel ist es, dass die Bevölkerung selbst aktiv wird und sich für ihre Rechte einsetzt. Dafür arbeitet die Organisation daran, das Bewusstsein über sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Schulen und Gemeinden zu stärken und sowohl Informationen als auch Präventionsmaßnahmen bereit zu stellen. Langfristig will die Organisation mit ihrer Arbeit zu einer Kultur des Friedens beitragen.
In Recife unterstützt du Grupo AdoleScEr bei:
- der Durchführung einer Studie, die den Wissensstand der Schulen und Gemeinden zum Thema Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen ermitteln soll,
- der Übersetzung von Dokumenten,
- pädagogischen Aktivitäten mit Jugendlichen und jungen Menschen,
- der Planung und Durchführung von Sitzungen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.