Soziale Teilhabe von Jugendlichen fördern: In Workshops Aktionen erarbeiten und umsetzen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1002 |
Seminargruppe: | Seminargruppe I basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 10 Weniger Ungleichheiten; 13 Maßnahmen zum KlimaschutzStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und ErziehungswissenschaftSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Gemeinwesenarbeit; Gender Studies; Grafikdesign; Kommunikation; Marketing; Menschenrechte; Soziale Arbeit; SoziologiePflichtsprache(n)
SpanischLand/Region
Argentinien | Lateinamerika und KaribikArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Interessierst du dich für gesellschaftliche Teilhabe und arbeitest gerne mit Jugendlichen zusammen? Dann kannst du dich in diesem Projekt für die Rechte von Jugendlichen einsetzen. In Zusammenarbeit mit einer Organisation entwickelst du in Workshops mit jungen Menschen Aktionen zu den Themen Sexuelle Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und Gesundheit.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- gerne mit Jugendlichen zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Sexuelle Diversität und Partizipation arbeiten möchtest,
- idealerweise erste Erfahrungen in Gemeinwesenarbeit oder zu menschenrechtlichen Themen hast.
Die Organisation Unidos Todos Asociación Civil (Unidos Todos) setzt sich seit 2001 für die soziokulturelle und ökonomische Inklusion vulnerabler Gruppen und insbesondere von Jugendlichen ein. Ansatz der Organisation ist es, Jugendliche ins Zentrum sozialer Transformation zu stellen. Daher fördert sie die politische und soziale Teilhabe von Jugendlichen aus einer generationenübergreifenden und interkulturellen Perspektive, bei der verschiedene Dimensionen von Diskriminierung berücksichtigt werden. In ihrer Arbeit fokussiert sich Unidos Todos auf drei Hauptthemen: Sexuelle Diversität, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen sowie problematischen Substanzkonsum.
Zur Website von Unidos Todos Asociación Civil
In Rosario unterstützt du Unidos Todos bei:
- der Planung und Gestaltung von Ausschreibungen für Workshops mit Jugendlichen,
- der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zum Verbreiten der Ausschreibungen über soziale Medien,
- der Durchführung von Präsenz- und digitalen Workshops zu menschenrechtlichen Themen,
- der Durchführung der in den Workshops entwickelten Aktionen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang September und Ende November 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier:
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.