Suchergebnis
ASApreneurs basis
Direktvertrieb für Produzent*innen: Einen digitalen Marktplatz für nachhaltige Produkte entwickeln
Themen:
2 Kein Hunger; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Studienrichtung:
Informatik und Mathematik
Art der Durchführung: in Präsenz
ASApreneurs basis
Slow Fashion statt Wegwerfmode: Nachhaltige Kleidung entwerfen, produzieren und bewerben
Themen:
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Berufsrichtung:
Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Textil- und Ledertechnik und -verarbeitung; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Zusammenarbeit im Agrarbereich: Bildungsangebote und nachhaltige Landwirtschaft im ländlichen Raum
Themen:
5 Geschlechtergleichheit; 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 15 Leben an Land
Berufsrichtung:
Druck- und Medientechnik; Naturwissenschaften und Umweltschutz; Recht und Verwaltung; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Nachhaltige Landwirtschaft fördern: Solarenergie und Hydroponik im Anbau von Lebensmitteln nutzen
Themen:
2 Kein Hunger; 5 Geschlechtergleichheit; 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Berufsrichtung:
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Lebensmittelherstellung und -verarbeitung; Naturwissenschaften und Umweltschutz
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA-Hochschule global
Anwendungsbezogen forschen: Ökologische Landwirtschaft wissenschaftlich und praktisch gestalten
Themen:
12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz; 15 Leben an Land; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Naturwissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Einen Gemüsegarten anlegen: Gesunde und nachhaltige Ernährung für Kinder fördern
Themen:
2 Kein Hunger; 3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Berufsrichtung:
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Lebensmittelherstellung und -verarbeitung; Soziales, Lehre und Erziehung; Naturwissenschaften und Umweltschutz
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Medizin und Gesundheitswissenschaften; Naturwissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASApreneurs global
Social Entrepreneurship: Afrikanisch-Europäisches Austauschprogramm für junge Unternehmer*innen
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Berufsrichtung:
Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Pflege und Gesundheit; Verkehr, Logistik und Fahrzeugführung; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik; Medizin und Gesundheitswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Ländliche Entwicklung fördern: Nachhaltigen Tourismus im Kaffeeanbau bewerben
Themen:
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Berufsrichtung:
Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Tourismus, Hotel- und Gastgewerbe; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Neues Spielzeug durch Upcycling: Junge Menschen über ressourcenschonende Produktion aufklären
Themen:
3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Berufsrichtung:
Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und Erziehung
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Tröpfchenbewässerung in ein Permakultur-Projekt integrieren: Nachhaltige Landwirtschaft fördern
Themen:
2 Kein Hunger; 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Berufsrichtung:
Bau, Architektur und Vermessung; Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Ingenieurwissenschaften und Technik
Art der Durchführung: in Präsenz