Suchergebnis
ASA-Hochschule basis
Nachhaltige Alternativen praktisch denken: Lieferkette von Brennstoffen analysieren und optimieren
Studienrichtung:
Ingenieurwissenschaften und Technik; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Sozioökonomischer Ökotourismus: Eine Region durch eine Marketingkampagne stärken
Themen:
1 Keine Armut; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 15 Leben an Land
Berufsrichtung:
Soziales, Lehre und Erziehung; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Wirtschaftliche Vernetzung und Kooperation durch eine übersichtliche Akteurslandkarte erleichtern
Themen:
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele; [Hohe Bewerbungschancen]
Berufsrichtung:
Soziales, Lehre und Erziehung
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASApreneurs basis
Nachhaltigen Kaffeeanbau fördern: Für faire Bezahlung von Farmerinnen und Farmern eintreten
Themen:
1 Keine Armut; 3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA-Hochschule global
Lieferketten nachhaltig gestalten: Kooperationen im Kunsthandwerk fördern
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Kunst, Kultur und Gestaltung; Textil- und Ledertechnik und -verarbeitung; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: digital
ASA NGO global
Kulturelles Erbe wirtschaftlich nutzbar machen: Konzepte für ein Geflüchtetenlager entwickeln
Themen:
10 Weniger Ungleichheiten; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 15 Leben an Land; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Berufsrichtung:
Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und Erziehung
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: digital
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
1 Keine Armut; 4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]; 4 Hochwertige Bildung
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz