Im Rahmen des ASA-Programms werden in jedem Jahr zwei ASA-Seminare angeboten. Dort lernen die Teilnehmenden globale Zusammenhänge besser verstehen und erweitern ihre Kompetenzen in Methoden der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Weitere Themen sind interkulturelle Kommunikation, der Umgang mit Diversität, Konfliktbearbeitung sowie Antirassismus. Zusätzlich wurde vom 12. bis 14. Mai 2017 erstmals ein Vernetzungsseminar durchgeführt, das sich an alle ASA-Teilnehmenden am Programmformat global richtete. Letztendlich nahmen 17 junge Menschen, die im internationalen Team den gesamten Programmzyklus von Seminaren und Projektpraktika durchlaufen, an dem Seminar teil.
Mit dem Vernetzungstreffen wurde ein Rahmen für persönlichen wie thematischen Austausch zwischen Teilnehmenden geschaffen und auf die spezifischen Fragestellungen der ASA global-Projekte eingegangen. Ziel des Seminars war es, eine Plattform für den fachlichen Austausch zu schaffen und Netzwerke für weitere Zusammenarbeit zu generieren. Jenseits der fachlichen Ebene gab es Raum sich über Themen, die die ASA-Teilnahme betrafen, auszutauschen (Zusammenarbeit im Team und mit der Partnerorganisation, Leben in Deutschland, etc.).