Zeit für einen Austausch über ganz persönliche ASA-Erfahrungen gab es zunächst in einem „Rückblick“. Dazu kamen die Teilnehmenden untereinander, aber auch mit Referent_innen und anderen ASAt_innen in verschiedenen Einheiten ins Gespräch. Angekommen im Hier und Jetzt gab es im Anschluss im „Augenblick“ ein breites Angebot an Workshops zu Themen wie Privilegien, solidarischer Ökonomie oder Liquid Democracy. Ein Highlight des Seminars wurde die kreative Vorstellung unterschiedlichster Aktionen des Globalen Lernens (AGL) am Abend. Eröffnet durch den stellvertretenden Geschäftsführer der ENGAGEMENT GLOBAL, Bernd Krupp, sowie der Leiterin des ASA-Programms, Annette Schlicht, präsentierten dutzende Teilnehmende ihre Aktionen – egal ob als Infostand, mit kreativem Material oder in Form eines Videos.