Nachbarschaften durch Angebote für Umwelt, Bildung und Gesundheit lebenswerter mitgestalten
Programmkomponente: | ASA basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1518 |
Seminargruppe: | Seminargruppe 5 |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Berufsrichtung
Unternehmensorganisation und Rechnungswesen; Soziales, Lehre und Erziehung; Recht und Verwaltung; Pflege und Gesundheit; Naturwissenschaften und Umweltschutz; Lebensmittelherstellung und -verarbeitung; Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau; Bau, Architektur und VermessungStudienrichtung
Wirtschaftswissenschaften; Naturwissenschaften und Mathematik; Medizin und Gesundheitswissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Agrar- und ForstwissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Bildung, Gärtnerei, Gesundheit, Innenausstattung, Medizin, Ökologie, Pflege, Tischlerei, Umweltwissenschaft, Unternehmensgründung, ZimmereiPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Nepal | AsienASA basis
Bei ASA basis sind die Teilnehmenden in der Regel in Zweier-Teams drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas tätig. Die Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, Basis-Initiativen und Durchführungsorganisation staatlicher Entwicklungszusammenarbeit bilden ein weites Spektrum von Strategien für eine global nachhaltige Entwicklung ab.Projektbeschreibung
Stehen Sie gerne mit vielen unterschiedlichen Menschen im Austausch? Dieses Nachbarschaftsprojekt bietet vielfältige Angebote die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Um an diesen mitzuwirken, haben Sie einen Hintergrund im Zimmerhandwerk, Gesundheitswesen oder sozialen Bereich. Wenn Sie ökologische Landwirtschaft oder nachhaltige Ansätze in anderen Bereichen wie beispielsweise der Architektur oder Unternehmensgründung kennen, passt Ihr Profil auch gut zum Projekt. Ein Plus sind Kompetenzen in der Texterstellung.
Die Kevin Rohan Memorial Eco Foundation (KRMEF) in Kathmandu, Nepal, engagiert sich für eine höhere Lebensqualität in wirtschaftlich benachteiligten Nachbarschaften. KRMEF ist ein Bildungszentrum, das der lokalen Gemeinschaft eine Vielzahl von Angeboten in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ökologie bietet. Die Organisation betreibt eine Waldorfschule, Umweltbildung und fördert lokale Kleinunternehmen. Zudem setzt sie sich für ressourcenschonendes Bauen ein.
Sie wirken an einem oder mehreren der Angebote mit, wobei sich die konkreten Aktivitäten an Ihren Interessen und Fähigkeiten orientieren. Zum Beispiel können Sie sich an den ökologischen Projekten zu Landwirtschaft, umweltfreundlicher Zimmereinrichtung oder Lebensmittelproduktion beteiligen. Dazu gehören Workshops in Tischlerei und im Gärtnern. Ebenfalls können Sie an der gesundheitlichen Grundversorgung von Nachbarschaften mitwirken oder im Bildungsbereich beziehungsweise in der Verwaltung aktiv werden.
Die ASA-Seminare finden im April und Juni 2020 sowie im Frühjahr 2021 statt.
Die Projektphase erfolgt – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Juli 2020 und Januar 2021.