Hauptnavigation

Bauen nachhaltig gestalten: Durch ökologische Bauweisen Studierende zusammenbringen

Programmkomponente: ASA-Hochschule global
Projekt-Nr.: 1412
Seminargruppe: Seminargruppe V
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Architektur

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Uganda | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA-Hochschule global

In Projekten im Format global bildest du mit Teilnehmenden aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und ggf. weiteren Teilnehmenden aus Deutschland das Projektteam. Das bedeutet, ihr durchlauft die Seminare und die sechsmonatige Projektphase gemeinsam.

Projektbeschreibung

Du möchtest einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? In Kampala kommst du mit ugandischen Studierenden zusammen und planst gemeinsam mit ihnen eine nachhaltige Baustelle. Durch das Projekt soll Jugendlichen aus ganz Uganda die Möglichkeit gegeben werden, praktische Erfahrungen zu sammeln und berufliche Anleitung zu erhalten. Nebenbei unterstützt du eine Nichtregierungsorganisation (NRO) bei der Stärkung eines Zentrums für Kinder.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • lernen möchtest mit nachhaltigen Bauweisen zu arbeiten,
  • Erfahrungen im Bereich Projektabwicklung im Ausland sammeln möchtest,
  • dich mit Architektur auskennst,
  • handwerkliche Kenntnisse vorweisen kannst,
  • kommunikativ, neugierig und verantwortungsbewusst bist.

 

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg besteht seit 1971 und legt ihren Schwerpunkt auf Wirtschaft, Gestaltung, Technik, Informatik und Soziale Arbeit. Das Projekt wird von der Fakultät für Architektur & Bauwesen betreut.

Zur Website Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Die NRO Kids of Africa in Kampala bietet Kindern ohne Eltern in Uganda ein neues Lebensumfeld. Sie erhalten somit ein neues Zuhause und langfristig die Möglichkeit einer Ausbildung.

Zur Website Kids of Africa

Die Uganda Martyrs University in Kampala ist eine private Universität, die von der römisch-katholischen Kirche getragen wird. Sie besteht seit 1993 und hat aktuell rund 5.000 Studierende. An dem Projekt beteiligt sich das Institut Build Environment.

Zur Website Uganda Martyrs University

 

In Augsburg unterstützt du die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg bei:

  • Fundraising,
  • der Recherche zu nachhaltigen Bauweisen und Planung von Gebäuden sowie Außenanlagen,
  • der Erstellung von Planungsunterlagen,
  • der Vorbereitung einer Baustellenphase in Uganda,
  • der Kostenschätzung und Organisation des Projektes,
  • der Kommunikation mit der NRO Kids of Africa und der Martyrs University.

 

In Kampala unterstützt du Kids of Africa und die Martyrs University bei:

  • der Vorbereitung und Nachbereitung der Bauphase,
  • der Organisation von Materialien,
  • der Projektorganisation,
  • der Begleitung eines Workshops,
  • der Fotodokumentation,
  • der Bewertung und Evaluation des Projektes.

 

Projektort für Teilnehmende wird für einige Tage das Kinderdorf von Kids of Africa sein, anschließend die Projektbaustelle in Nskia (Buhweju). Zur Nachbereitung der Bauphase geht es für die Teilnehmenden dann wieder zurück nach Kampala.

Die Projektphase in Deutschland findet zwischen Mitte April und Ende Juli 2023 statt; die Projektphase in Uganda zwischen Anfang August und Ende Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier:

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg; Kids of Africa; Uganda Martyrs University