Hauptnavigation

Neue Räume öffnen und Jugendliche empowern: Gelebte Vielfalt und Austausch fördern

Programmkomponente: ASA NGO global
Projekt-Nr.: 1409
Seminargruppe: Seminargruppe V
Dauer Projektphase: 6 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Diversity Education; Jugendarbeit; Projektmanagement

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Südafrika | Afrika

Art der Durchführung:

digital

ASA NGO global

In Projekten im Format global bildest du mit Teilnehmenden aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und ggf. weiteren Teilnehmenden aus Deutschland das Projektteam. Das bedeutet, ihr durchlauft die Seminare und die sechsmonatige Projektphase gemeinsam.

Projektbeschreibung

In diesem Projekt suchst und öffnest du Räume zum Ausdruck von Vielfalt unter jungen Menschen in Mannheim und im Austausch mit den Projektbeteiligten in Kapstadt. Du empowerst Jugendliche dazu, sich mit anderen auszutauschen und selbstbewusst ihre Potenziale zu entfalten.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • bereits Erfahrung im Umgang mit Vielfalt und Empowerment gesammelt hast,
  • dich mit Storytelling auskennst, insbesondere in sozialen Medien,
  • gerne mit jungen Menschen in vertrauter Atmosphäre zusammenarbeitest,
  • kreativ bist, um neue Räume der Begegnung und der Potenzialentfaltung zu erschaffen,
  • bereits Erfahrungen im Projektmanagement sammeln konntest,
  • mit digitalen Werkzeugen sowie Videoerstellung und -schnitt umgehen kannst.

 

Im Rahmen dieses Projekts arbeitest du digital mit Amava Oluntu und dem Starkmacher e.V. zusammen. Beide kooperieren bereits seit 2018 innerhalb unterschiedlicher Projekte miteinander, auch im Rahmen des ASA-Programms. In diesem Projekt arbeitest du neben verschiedenen Workshops insbesondere mit der Methode des Storytellings, jedoch direkt zusammen mit Jugendlichen in Mannheim und im Austausch mit Jugendlichen in Kapstadt, um Räume zum Austauschen und Ausprobieren zu erschaffen.

Amava Oluntu (AO) ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Kapstadt. AO unterstützt Jugendliche in ihrer Entwicklung und bei aktuellen Herausforderungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau der Fähigkeit, eigene Interessen und Leidenschaften zu erkennen und sich selbst- und machtbewusst zu äußern. AO bietet verschiedene Workshops und Lernprogramme an, in denen sich die Jugendlichen mit Themen wie indigene Rechte, Ernährungssouveränität und Kommunikation auseinandersetzen.

Zur Website von Amava Oluntu

Der Verein Starkmacher e.V. setzt sich für die Stärkung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Entwicklung und ihrem persönlichen Wachstumsprozess ein. Themen sind etwa Kompetenz- und persönliche Entwicklung in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen mit einem klaren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Der Verein bietet Lerncamps und Jugendaustausche sowie internationale Mobilitätsprogramme an. In diesen beschäftigen sich die Teilnehmenden zum Beispiel mit nachhaltiger Landwirtschaft oder nachhaltiger Wirtschaft.

Zur Website von Starkmacher

 

Digital unterstützt du Amava Oluntu und den Starkmacher e.V. bei:

  • der Erkundung von Vielfalt im Kontext der Stadt Mannheim und dem Herausstellen der Chancen hiervon,
  • der Vernetzung mit dem Team aus Kapstadt,
  • der Aufbereitung von relevanten Geschichten über Vielfalt in Mannheim und Kapstadt für die Verbreitung über soziale Medien,
  • der Vorbereitung und Durchführung von Workshops zum Themenkomplex Vielfalt,
  • der Organisation einer virtuellen Abschlussveranstaltung mit dem Team in Kapstadt.

 

Die Projektphase in Deutschland findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Juli 2023 statt; die digitale Projektphase mit dem Projektteam in Südafrika zwischen Mitte Juli und Mitte Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

Amava Oluntu (AO); Starkmacher e.V.