Eine Blindenschule unterstützen: Den Internetauftritt und soziale Medien aufbauen
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1329 |
Seminargruppe: | Seminarguppe IV basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele; [Hohe Bewerbungschancen]; 4 Hochwertige BildungBerufsrichtung
Druck- und Medientechnik; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und ErziehungStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; Sprach- und LiteraturwissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
GrafikgestaltungPflichtsprache(n)
EnglischSonstige Sprache(n)
Indonesisch, Toba BatakLand/Region
Indonesien | AsienArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du hast Lust, den Alltag einer Blindenschule kennenzulernen und am Aufbau des Internetauftritts der Schule mitzuwirken? Bei diesem Projekt unterstützt du die digitale Präsenz in den sozialen Medien und die Gestaltung der Website einer Blindenschule sowie die Arbeit im Tonstudio mit blinden Kindern und Jugendlichen.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- Erfahrung im Grafikdesign hast,
- dich gut mit gängigen Computerprogrammen sowie SPSS auskennst,
- Erfahrung im Management sozialer Medien hast,
- Kenntnisse in Adobe Photoshop oder Illustrator mitbringst.
Das Hilfswerk für blinde Menschen Yayasan Pendidikan Tunanetra Sumatera (Yapentra) in Medan in der indonesischen Provinz Nordsumatra unterrichtet Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, sie auf ein weitgehend unabhängiges Leben vorzubereiten. Es wurde 1977 von der Hildesheimer Blindenmission e.V. (HBM) gegründet und seitdem fortlaufend unterstützt. Yapentra bietet Grund- und weiterführende Schulbildung sowie Berufsausbildungen in Handwerk, Massage, Musik und Gartenarbeit an. Daneben unterstützt und begleitet es die Lernenden in regulären Bildungseinrichtungen. Angebote wie Musik- und seit 2018 Radioproduktion ergänzen die Arbeit des Werks.
Zur Website der Hildesheimer Blindenmission e.V.
In Medan unterstützt du Yapentra bei:
- dem Aufbau einer Website und deren inhaltlicher Gestaltung,
- dem Aufbau der Präsenz von Yapentra in den sozialen Medien,
- der Entwicklung von Ideen für ein digitales Fundraising,
- der Konzeption und der Aufnahme von Radioinhalten im Tonstudio vor Ort,
- der Anleitung von Kindern und Jugendlichen bei der redaktionellen Arbeit sowie der technischen Umsetzung.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.