Nachhaltige Ernährungssicherheit schaffen: Den Vertrieb regionaler Produkte stärken
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1322 |
Seminargruppe: | Seminarguppe IV basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Studienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Akquise; Geschäftsentwicklung; Marketing; Nachhaltige Landwirtschaft; Produktionsverfahren; VerpackungsverfahrenPflichtsprache(n)
EnglischLand/Region
Indien | AsienArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Dieses Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Lebensbedingungen marginalisierter und diskriminierter Gemeinschaften mit einem besonderen Schwerpunkt auf Frauen und Kinder. Das Projekt soll der Ernährungssicherheit dienen und umfasst etwa einen Hausgarten, Nachhilfeunterricht und Aufklärungsprogramme zu Gesundheits-Themen. Auch können sich Landwirtinnen und Landwirte zu Boden-, Wasser- und Landbewirtschaftung sowie zur Bienenzucht weiterbilden.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- dich mit Community Development auskennst,
- dich für nachhaltige Entwicklung in der Landwirtschaft interessierst,
- dich für Prozesse in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung begeistern kannst.
Die Non-Profit-Organisation Centre for Tribal and Rural Development Trust (CTRD) arbeitet seit drei Jahrzehnten an Projekten, die den Lebensunterhalt und das Wohlergehen von marginalisierten und diskriminierten Gemeinschaften des Nilgiri-Distrikts fördert und stärkt. Dabei unterstützt CTRD Programme zur Sicherung des Lebensunterhalts, beispielsweise durch den Bau von Häusern, die Verbesserung der Infrastruktur oder der Gesundheitsversorgung. Außerdem sollen Fähigkeiten durch die Einführung neuer Möglichkeiten der Einkommensgenerierung und Selbsthilfegruppen gestärkt werden. Die Organisation arbeitet nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.
Zur Website von Centre for Tribal and Rural Development Trust (CTRD)
In Gudalur unterstützt du CTRD bei:
- der Erarbeitung einer Strategie für ein Standardverfahren in der Lebensmittelverarbeitung,
- der Erarbeitung eines Standardverfahrens für die Verpackung verarbeiteter Produkte sowie dessen Umsetzung und Erprobung,
- der Entwicklung eines Brandings für die landwirtschaftlichen Produkte der Gemeinschaften,
- Marketing zur Steigerung der nationalen und internationalen Anerkennung der Produkte,
- der Erkundung verschiedener Märkte auf nationaler und internationaler Ebene.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang Juli und Ende September 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.
Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.