Qualitative Wirkungsevaluierung: Anwendbarkeit erneuerbarer Technologielösungen optimieren
Programmkomponente: | ASApreneurs basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1313 |
Seminargruppe: | Seminarguppe IV basis |
Dauer Projektphase: | 6 Monate |
Themen
1 Keine Armut; 2 Kein Hunger; 7 Bezahlbare und saubere Energie; 8 Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumStudienrichtung
Agrar- und Forstwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Ingenieurwissenschaften und Technik; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Erneuerbare EnergienPflichtsprache(n)
Französisch, EnglischLand/Region
Madagaskar | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASApreneurs basis
Projektbeschreibung
Erneuerbare Energien sind die Zukunft – auch in Madagaskar. Deswegen unterstützt du in diesem Projekt ein Sozialunternehmen in der Recherche und findest in einer Feldstudie heraus, wie Menschen im ländlichen Madagaskar energieeffiziente Geräte am besten nutzen, um ihre Lebensbedingungen verbessern zu können.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- Erfahrung in der Feldforschung hast,
- dich in der Armutsbekämpfung und gegen die Klimakrise engagieren möchtest,
- ein Interesse an Solartechnik und Energieeffizienz mitbringst und idealerweise sogar über technische Grundkenntnisse verfügst,
- dich mit erneuerbaren Energien auskennst und noch mehr darüber lernen willst,
- Spaß daran hast, qualitative oder quantitative Recherchen durchzuführen,
- Vorkenntnisse im Bereich Agrarwirtschaft oder Entwicklungszusammenarbeit hast.
Africa GreenTec ist ein Sozialunternehmen, das seit 2016 Menschen im Globalen Süden durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wirtschaftswachstum verhelfen möchte. Vor allem ländliche Regionen Afrikas stattet Africa GreenTec dafür mit Strom und modernen Technologien aus, die auf erneuerbare Energien setzen.
Africa GreenTec Madagascar SARLU ist die Tochtergesellschaft von Africa GreenTec und verfolgt die gleichen Ziele. In Madagaskar plant und setzt die Gesellschaft Projekte zur ländlichen Elektrifizierung um und berät Kundinnen und Kunden sowie Gemeinden vor Ort. Außerdem arbeitet die Tochterfirma eng mit anderen lokalen Nichtregierungsorganisationen (NRO) zusammen.
Zur Website Africa GreenTec Madagaskar SARLU
In Frankfurt, Düsseldorf oder Berlin unterstützt du Africa GreenTec bei:
- der grundlegenden Recherche zu ImpactProducts, also solarbetriebenen, energiesparenden und innovativen Geräten,
- der Sammlung und Analyse der vorhandenen Daten über ImpactProducts,
- der Forschung über den regionalen Kontext in Madagaskar in Bezug auf das Projekt,
- der Vorbereitung der Feldforschung in Madagaskar.
In Antananarivo unterstützt du Africa GreenTec Madagascar SARLU bei:
- der Planung der Feldforschung,
- der Umsetzung der Feldforschung in den ländlichen Regionen,
- der Datenauswertung der Feldforschung.
Die Projektphasen in Deutschland finden – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Mitte April und Ende Dezember 2023 statt; die Projektphase in Madagaskar – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphasen in Deutschland zwischen Anfang Mai und Ende Juni 2023 sowie – für den zweiten Teil – zwischen Anfang und Ende Oktober 2023. Die Durchführung der Projektphase in Madagaskar empfiehlt die Partnerinstitution zwischen Anfang Juli und Ende September 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.