Hauptnavigation

Illegalen Landraub bekämpfen: Marginalisierte Gruppen unterstützen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1304
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Geografie; Geomatiker*in; Landwirt*in; Public-Relations-Manager*in

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Indien | Asien

Partnerinstitutionen

Integrated Rural Development Society; Space2Live

ASA NGO basis

Bei ASA NGO basis bist du in der Regel in einem Zweier-Team drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Partnerland tätig.

Projektbeschreibung

Dalit bezeichnet die Mitglieder der untersten Kaste Indiens. Diese sind trotz Abschaffung des Kastensystems von massiver Diskriminierung betroffen. In diesem Projekt wirst du 50 junge Menschen dabei unterstützen, Fähigkeiten zu erlernen, um sich für die Rückgewinnung des von ihnen gestohlenen Landes einsetzen zu können.

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Interesse an nachhaltiger Landnutzung hast,
  • Aufklärung über Konflikte im Bereich Landnutzung und Ernährungssicherung leisten möchtest,
  • kreativ bist und Lust hat, eigeninitiativ ökologische Alternativen im Bereich Landwirtschaft und Wohnen zu erarbeiten.
  • dich mit Geomapping und der Analyse von Geodaten auskennst und idealerweise Websites designen kannst,
  • flexibel und kreativ bist und dich auf sich verändernde Umstände einlassen kannst.

Die Organisation Integrated Rural Development Society setzt sich für die Rechte von Dalit ein und bekämpft ihre Diskriminierung. Die Organisation befähigt Dalits zu nachhaltiger Landwirtschaft, stärkt sie in der Strategieentwicklung zur Rückgewinnung ihres Landes und fördert die Sichtbarmachung und Durchsetzung ihrer Interessen. Dabei setzt sie vor allem auf die Stärkung des ländlichen Raums, beispielsweise in Kallakurichi und Viluppuram.

Space2Live unterstützt von Landraub betroffene Gemeinden bei der Kartierung und Dokumentation von Landnutzungsstrukturen und Landrechtsverletzungen. Mit zugänglichen Technologien wie GPS-Tracking und Open-Source-Satellitenbildern schafft Space2Live eine Plattform für Verhandlungen zu fairer und ethisch vertretbarer Landnutzung. Durch die gesammelten Daten trägt die Organisation darüber hinaus zum Klimaschutz bei.

Zur Website von Space2Live

In Kallakurichi und Vilupuram unterstützt du die Integrated Rural Development Society beispielsweise bei:

  • der Auswahl der Dörfer, aus denen die 50 Teilnehmenden für die Aktivitäten kommen sollen,
  • der Planung und Durchführung der Aktivitäten,
  • der Kartierung von Gebieten, die von Landraub betroffen sind,
  • Besuchen von Orten, die mit der Organisation zusammenarbeiten,
  • der Erstellung kurzer Videos und Artikel über Landnutzungskonflikte und andere Themen.

Bitte beachte, dass sich einzelne Aufgaben bis zur Projektumsetzung ändern können.

Projektphase

Die Projektphase findet zwischen Mitte September und Mitte Dezember 2025 statt.

Seminargruppe

Wenn du an diesem Projekt teilnimmst, bist du Seminarguppe IV zugeordnet. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab.

Zu den Seminarterminen

Stipendium

Für dieses Projekt gilt die Stipendienkategorie 2A.

Zum ASA-Stipendium