Öffentliches Bewusstsein stärken: Einen Film zur Situation von Binnenvertriebenen produzieren
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1221 |
Seminargruppe: | Seminargruppe III basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen; [Hohe Bewerbungschancen]Berufsrichtung
Druck- und Medientechnik; Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Recht und VerwaltungStudienrichtung
Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; RechtswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
Kommunikation und MedienPflichtsprache(n)
Französisch, EnglischLand/Region
Kamerun | AfrikaArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Gesellschaftliche Aufmerksamkeit schaffen durch das Medium Film ist dir eine geläufige Methode? Du kannst dir vorstellen, dich filmisch mit dem Thema der Binnenflucht in Kamerun auseinanderzusetzen und dich auf diese Art und Weise für die Rechte von Geflüchteten stark zu machen? FIPADHD möchte durch dieses Projekt weltweit ein Bewusstsein für die Situation der Binnenvertriebenen in Kamerun schaffen und die Politik zur Achtung ihrer Rechte und Würde aufrufen.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- fortgeschrittene Kenntnisse in Regie und Schnitt von gesellschaftskritischen Filmen oder Dokumentarfilmen hast,
- dich mit Medientechnik auskennst,
- dich mit der Situation der Binnenvertriebenen auseinandersetzen und diese filmisch aufarbeiten möchtest.
Die Fondation Internationale pour la Paix, les Droits de l'homme et le développement (FIPADHD) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich in den Bereichen Frieden, Menschenrechte und Entwicklung engagiert. Als Nachfolgerin der Association Internationale Kofi Annan ist das Ziel der Institution die Förderung von Frieden und Menschenrechten sowie die Umsetzung von Entwicklungsinitiativen. Durch verschiedene Projekte beteiligt sich FIPADHD an der praktischen Umsetzung der Agenda 2030.
Zur Website Fondation Internationale pour la Paix, les Droits de l'homme et le développement
In Bafoussam unterstützt du FIPADHD bei:
- der Ausformulierung und Rahmensetzung des Projekts,
- dem Verfassen des Skripts und des Drehbuchs,
- der Identifizierung der Akteurinnen und Akteure,
- der Produktion und der Nachbearbeitung des Films (Regie, Dreh, Schnitt, Ausstrahlung).
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang Juli und Ende September 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.