Hauptnavigation

Soziale und schulische Integration: Gehörlosen Kindern weiterführende Schulbildung ermöglichen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1215
Seminargruppe: Seminargruppe III basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Pflichtsprache(n)

Französisch

Sonstige Sprache(n)

Englisch

Land/Region

Kamerun | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Nach der Grundschule geht es im Normalfall auf die weiterführende Schule. In diesem Projekt soll dies auch gehörlosen Kindern in Obala ermöglicht werden. Du unterstützt beim Aufbau einer geeigneten Unterbringung mit qualifizierter Betreuungsstruktur und sensibilisierst die lokale Gemeinschaft, Lehrkräfte und Eltern für die Notwendigkeit und das Recht auf eine gelungene soziale und schulische Integration. Dazu bringst du dich mit kreativen Strategien und viel Elan ein.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Erfahrung und Spaß an Kinderbetreuung hast,
  • handwerklich begabt bist und dazu noch kreative Ideen zur Gestaltung und Design von Innen- und Außenbereichen mitbringst,
  • Budgetplanungen nicht scheust,
  • schon mal Fundraising betrieben hast.

 

Der Verein Association Bouche des Sourds d'Afrique (ABSA) setzt sich für die Förderung und Verteidigung des Rechts auf Bildung von Gehörlosen ein. Durch den Einsatz von ABSA werden die gehörlosen Schülerinnen und Schüler auf ihrer schulischen Laufbahn begleitet, bei der anschließenden Arbeitssuche unterstützt und über die Prävention von Krankheiten nachhaltig aufgeklärt. Mit dem Aufbau einer Einrichtung für gehörlose Kinder möchte ABSA ihnen ermöglichen, die Sekundarschulbildung anzutreten und gleichzeitig die nötige Unterstützung im Alltag zu erhalten.

Zur Website Association Bouche des Sourds d´Afrique (ABSA)

 

In Obala unterstützt du ABSA bei:

  • der Auswahl der Kinder, die die Einrichtung bewohnen werden,
  • der Identifizierung der Verantwortlichkeiten innerhalb der Einrichtung und eine detaillierte Aufstellung und Beschreibung der Aufgaben jeder Position,
  • der Ausarbeitung der Hausordnung und des Haushaltsplans,
  • der Akquise von Partnerinnen und Partnern sowie finanziell Unterstützenden,
  • der Renovierung, Sanierung, Möblierung und Dekoration der Außen- und Innenräume der Einrichtung,
  • der Vorbereitung und Organisation der feierlichen Eröffnungszeremonie.

 

Die Projektphase findet zwischen Anfang Juli 2023 und Anfang Oktober 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Association Bouche des Sourds d'Afrique (ABSA)