Hauptnavigation

Tanz und Musik verbindet: Junge Menschen bei ihrer Musik-Karriere unterstützen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1211
Seminargruppe: Seminargruppe III basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Audio-Produktion; Musik-Produktion; Video-Produktion

Pflichtsprache(n)

Englisch

Land/Region

Ghana | Afrika

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Du brennst für Musik und hast sogar Erfahrung in der Musik-Produktion, im Tanz oder in der Video-Produktion? Dann bewirb dich auf dieses Projekt und unterstütze eine Nichtregierungsorganisation (NRO) in Accra dabei, junge Menschen, die sich musikalisch betätigen, bei ihrer Karriere zu begleiten. Damit unterstützt du junge Musikbegeisterte aus sozial benachteiligten Communities und kannst dich gleichzeitig beim Singen und Schauspielen ausprobieren.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Erfahrungen mit Musik-Produktion, Videodreh oder Tanz hast,
  • deine bisherigen Musik-Skills vertiefen möchtest und Neues wie Singen oder Schauspielen dazu lernen willst,
  • mit anderen jungen Menschen zusammenarbeiten und sie auf ihrem musikalischen Weg unterstützen willst.

 

Die Organisation for Strategic Development in Africa-OSDA ist eine NRO, die soziale Entwicklung in Communities in Ghana nachhaltig unterstützen möchte. Dazu legt sie einen Fokus darauf, junge Menschen weiterzubilden und sie zu motivieren, sich mit Gesundheits- und Umweltthemen auseinanderzusetzen.

Zur Website von Organisation for Strategic Development in Africa-OSDA

 

In Accra unterstützt du die Organisation for Strategic Development in Africa-OSDA bei:

  • der Musikproduktion, inklusive Arrangements, Komposition und Aufnahmesessions,
  • dem Sammeln von Ideen für Text, Melodie und Effekte für die jeweilige Musik,
  • dem Videodreh, inklusive Videoschnitt, Inventur der Ausrüstung und Organisation des Produktionsplans,
  • der Vorbereitung und Durchführung von Tanz-Castings,
  • den Proben der Tänze und der Aufführung vor Publikum sowie für die Video-Produktion,
  • der Durchführung von Präsentationen und Workshops.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang August und Ende Oktober 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Organisation for Strategic Development in Africa-OSDA