Bildungsangebote fördern: An der persönlichen und akademischen Bildung von Kindern mitwirken
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1034 |
Seminargruppe: | Seminargruppe I basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 10 Weniger UngleichheitenStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und ErziehungswissenschaftPflichtsprache(n)
SpanischSonstige Sprache(n)
EnglischLand/Region
Peru | Lateinamerika und KaribikArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Interessierst du dich für Bildungsungleichheiten und verfolgst du Ansätze, diese auszugleichen? Bist du auch davon überzeugt, dass dafür ein globaler Ansatz notwendig ist? In diesem Projekt unterstützt du Kinder und deren Familien durch Bildungsangebote, die Förderung eines positiven und gesunden Lebensstils, Selbstbewusstsein und den Ausdruck von Kunst und Kultur.
Dieses Projekt passt zu dir, wenn du
- Interesse an der Arbeit mit Kindern in einer lokalen Gemeinschaft hast,
- motiviert bist, die Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit der Kinder zu fördern,
- dich für pädagogische, sozialökonomische und gesundheitliche Fragen sowie solche der Gleichstellung engagieren möchtest,
- neben Spanisch auch Englisch in Wort und Schrift beherrschst,
- über gute Kommunikationsfähigkeiten und ein interkulturelles Bewusstsein verfügst.
Intiwawa – IWA en acción ist eine deutsch-peruanische Nichtregierungsorganisation (NRO) mit Sitz in Arequipa. Die Organisation verfolgt das Ziel, eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern und deren Familien in der Gemeinde vor Ort und somit eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu fördern. Den Beitrag zum akademischen und persönlichen Wachstum der Kinder leistet die NRO durch ein multidimensionales Bildungsangebot, das nicht nur Schulfächer aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, sondern auch Kenntnisse zu persönlicher Hygiene, einer gesunden Ernährung und dem Aufbau gesunder Gewohnheiten vermittelt.
Zur Website von Intiwawa – IWA en acción
Im Distrikt Mollebaya (etwa anderthalb Stunden vom Zentrum Arequipas entfernt) unterstützt du Intiwawa – IWA en acción bei:
- der Hausaufgabenbetreuung der Intiwawa-Schülerinnen und -Schüler,
- der Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtsstunden in den Fächern Englisch, Mathematik und Kommunikation mit etwa zehn bis zwölf Schülerinnen und Schülern pro Klasse,
- der Durchführung von Bildungsprojekten
- der Verteilung der Mahlzeiten und der der Förderung der persönlichen Hygiene,
- der Koordinierung der akademischen Aktivitäten mit den Projektverantwortlichen und dem Lehrpersonal,
- der Sicherstellung der Einhaltung der internen Regeln und Verfahren,
- der Kommunikation mit den Eltern, dem Lehrpersonal und den Projektverantwortlichen.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang Juli und Mitte Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.